|  | 
         
          | Vergangene Feldenkrais-Termine
 | 
         
          |  | 
       
         
          |  zurück zu "aktuelle Feldenkrais-Termine"
 | 
         
          |  | 
                
         
          |  |  27.09.2025 - 27.09.2025 | 
         
          |   |  Intensivtag Feldenkrais: Die Judorolle à la Feldenkrais 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Assistenztrainerin
 Samstag 11:30-17:30h
(mit einer eineinhalbstündigen Mittagspause)
 Anmeldung bis zwei Wochen vor dem jeweiligen Termin
 
 80€ (50€ Studenten und Arbeitssuchende) Die Judorolle à la Feldenkrais:
 Ermöglicht eine stufenweise Herangehensweise an das Thema Fallen. Die Angst wird reduziert, wenn man Auswege hat und der Situation nicht ausgeliefert ist. Die Dauer der Umkehrbarkeit der Bewegung wird ausgedehnt, sodass der letzte kleine Moment des Rollens sogar Spaß macht.
 | 
        |   |   2025_09_27_Keine_Angst_mehr_vorm_Fallen.pdf (92 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  03.09.2025 - 15.10.2025 | 
         
          |   |  Mittwoch Vormittagskurs 1 (live und als Audiokurs buchbar) 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 11-12h
6 Termine
 Am 8. 10. ist keine Stunde
 140€ (90€) Die erste Stunde des Kurses eignet sich zum Ausprobieren, falls es der erste Kontakt mit der Methode ist.
 Einzelteilnahme nur mit Vorkenntnissen für 25€ pro Einheit.
 | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2025-2-back-PRINT.pdf (98 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  01.09.2025 - 27.10.2025 | 
         
          |   |  NEU: Montag-Abend-Kurs 1 (live und online) 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 20-21h
6 Termine
 Am 8.9. und am 6. und 20.10. findet kein Unterricht statt.
 140€ (90€) Der erste Abend eignet sich zur kostenlosen Schnupperstunde, falls es der erste Kontakt mit der Methode sein sollte.
Einzelteilnahme nur mit Vorkenntnissen für 25€ pro Einheit.
 | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2025-2-back-PRINT.pdf (98 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  24.08.2025 - 24.08.2025 | 
         
          |   |  Schnupperstunde Feldenkrais in Bewusstheit durch Bewegung® 
              Doris Dohse
 Feldenrkrais Pädagogin
 15:00-16:00h frei Eine gute Gelegenheit am eigenen Leib zu erleben, wie die Feldenkrais-Methode funktioniert. Bitte komm in warmer bequemer Kleidung. Zeit für Fragen und Austausch gibt es im Anschluss bei einer Tasse Tee.  | 
        |   |   Tag_Offener_Tür_2025.pdf (606 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  07.05.2025 - 25.06.2025 | 
         
          |   |  Vormittagskurs 2 Live und als Audiokurs buchbar 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 Mittwoch, 11-12h
8 Termine
 170€ (90€) Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2025-1-back-PRINT.pdf (98 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  18.01.2025 - 18.01.2025 | 
         
          |   |  Nicht ganz dicht - Feldenkrais Intensivtag zum Thema Beckenboden 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 Samstag, 18.1.25 von 9:30-15:30h 80€ (50€) Du bist nicht ganz sicher, was oder wo Du anspannen sollst, wenn Du an Deinen Beckenboden denkst? Das klären wir an diesem Tag, indem wir die angrenzenden Muskelgruppen, die gerne mit anspringen, identifizieren und  anschließend hemmen. Knackige Lektionen, große und kleine Bewegungen im Wechsel erwarten Dich. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Für Frauen und Männer wichtig. | 
        |   |   2025_01_18_Beckenboden_Seminar.pdf (1071 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  16.01.2025 - 20.02.2025 | 
         
          |   |  Feldenkrais Abendkurs - live und online 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 6x am Donnerstag von 18:45-19:45h
 Verbindliche Anmeldung erbeten!
 140€ (70€)
Für Neueinsteiger:
 Eine kostenlose Schnupperstunde ist am ersten Kurstag möglich.
 Versäumte Stunden werden per Podcast geschickt. | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2025-1-back-PRINT.pdf (98 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.01.2025 - 02.04.2025 | 
         
          |   |  Feldenkrais am Vormittag - Auch als Audiokurs buchbar! 
              Doris  Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 12x Mittwoch von 11-12h 260€ (130€)
Für Neueinsteiger:
 Eine kostenlose Schnupperstunde ist am ersten Kurstag möglich.
 Versäumte Stunden können am Donnerstag Abend nachgeholt werden oder werden per Podcast gesandt.
 | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2025-1-back-PRINT.pdf (98 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  19.09.2024 - 07.11.2024 | 
         
          |   |  Feldenkrais Abendkurs Herbst (live und online) 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Lehrerin
 6x von 18:45h- 19:45h
Eine kostenlose Probestunde ist am ersten Kursabend möglich. Am Tag der deutschen Einheit (3.10.) und am 17.10. findet kein Unterricht statt.
 Verbindliche Anmeldung bis zum 9.9. per mail oder phone.
 140€ (70€) Es kann auf den Mittwoch ausgewichen werden. Versäumte Stunden bekommt ihr als Audioaufnahme zugeschickt. | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2024-2-back.pdf (1838 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  28.08.2024 - 13.11.2024 | 
         
          |   |  Feldenkrais Vormittagskurs im Spätsommer/Herbst 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Lehrerin
 12x mittwochs von 11-12h
Eine kostenlose Probestunde ist am ersten Kurstag möglich.
 260€ (130€) Versäumte Stunden bekommt ihr als Audioaufnahme zugeschickt. | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2024-PRINT-back.pdf (99 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  17.08.2024 - 17.08.2024 | 
         
          |   |  Feldenkrais-Intensivtag 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Assistenz Trainerin
 ACHTUNG:
Samstag 9:30h-15:30h
 (mit einer eineinhalbstündigen Mittagspause)
 80€ Den Boden legen für einen weiten Horizont:
 Die Dynamik der Füße in Bezug zu Aufrichtung, Augen und Fortbewegung. Arbeit mit und von den Füßen kann ein hoch effizienter Zugang zum körperlich-mentalen System des Gleichgewichts sein.
 | 
        |   |   2024_08_17_Den_Boden_legen_fuer_einen_weiten_Horizont.pdf (79 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  22.06.2024 - 23.06.2024 | 
         
          |   |  Aikido und Feldenkrais 
              Doris Dohse
 Aikido und Feldenkrais Lehrerin
 siehe pdf  
AIKIDO IM OBERLAND e.V. – Gesundheit und Lebenskunst
 Benediktbeurer Str. 2a
 83646 Bad Tölz
 Telefon: 0175-7243457
 Email: info@aikido-im-oberland.de
 www.aikido-im-oberland.de
 | 
        |   |   MUC_Juni_24_Doris_3_ff2.pdf (642 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  20.04.2024 - 20.04.2024 | 
         
          |   |  Feldenkrais Intensivtag "Wege aus der Angst" 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Trainer-Assistentin
 Samstag, 20. April von 11:30-17:30h 80€ Ängste und Traumata wirken auf unseren Körper und unser Selbstbild.Die Feldenkrais-Methode kann uns helfen, nach traumatischen Erfahrungen wieder eine Empfindung von Ganzheit zu erlangen, uns Halt geben und für eine innere Ordnung sorgen. | 
        |   |   2024_04_20_Wege_aus_der_Angst.pdf (185 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  10.02.2024 - 10.02.2024 | 
         
          |   |  Intensivtag-Feldenkrais  
              Doris Dohse
 Feldenkrais Trainer-Assistentin
 Samstag 11:30-17:30h
 Die Veranstaltung ist ausgebucht!
 80€ An diesem Tag werde ich mehrere Einheiten in Bewusstheit durch Bewegung anleiten. Die Lektionen bauen aufeinander auf und führen zu einem fließenden Bewegungsablauf, den Du in Deinem Alltag anwenden kannst. "Ein gut geöltes Ganzes", wie Moshe Feldenkrais es nannte.
 | 
        |   |   2024-02-10_Aufrichtung_im_Aufwind.pdf (154 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  10.01.2024 - 17.04.2024 | 
         
          |   |  Feldenkrais Vormittagskurs 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Trainer-Assistentin
 5x mittwochs von 11-12h
Die Stunden finden am 10.01., 17.01., 07.02., 27.03. und 17.04. statt.
 Anmelden per Telefon 0172-6106457 oder per E-Mail:
 doris@dddohse.de
 
 
 100€ (Dojo-Mitglieder, Studenten, Erwerbslose 70€)
 25€ für einzelne Stunden (nur mit Vorkenntnissen)
 Eine kostenlose Schnupperstunde ist nach Absprache am ersten Kurstag möglich.
 
 Es kann auf den Donnerstag Abend ausgewichen werden. Bei einer versäumten Stunde bekommt man den podcast zur Verfügung gestellt.
 Bitte bringt ein Laken zum Abdecken der Matten (2x1m) mit und ein kleines Handtuch, um es auf die Kopfkissen zu legen. Warme bequeme Kleidung ist immer ratsam.
 | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2023-2-front.pdf (826 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  16.12.2023 - 16.12.2023 | 
         
          |   |  Intensivtag Feldenkrais  "Mein Freund, der Boden"  
              Doris Dohse
 Feldenkrais Trainer-Assistentin
 11:30-17:30h 80€ Wenn Du sicher auf den Boden kommen möchtest, musst Du wissen, wie Du (vom Boden) aufstehst: Wir erforschen diese Bahn in beide Richtungen. Am Ende ergibt sich eine fließende Bewegung von unten nach oben und zurück, die Dir helfen wird, sicher zum Boden zu gelangen, egal aus welcher Situation. Nimmt Dir die Fallangst und beugt Stürzen und ungewollten Schonhaltungen vor. Die beste Investition in Deine Gesundheit. "Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel". (Sebastian Kneipp) | 
        |   |   2023_12_16_Mein_Freund_der_Boden.pdf (91 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  26.11.2023 - 26.11.2023 | 
         
          |   |  Rund um den Beckenboden 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 ACHTUNG. Sonntag von 11:30-17:30h!!!
 Das Seminar findet statt. Es gibt eine neue Uhrzeit, da der Raum morgens von einer anderen Gruppe gebraucht wird.
 
 Kurzentschlossene können noch dazu kommen.
 80€
 Anstelle von "train hard - love tight" dem Titel eines Beckenboden Übungsbuches, setzen wir auf "learn smart - move light" der Feldenkrais-Herangehensweise, mit der wir lernen mehr von uns zu spüren und in der Folge uns besser zu organisieren und zu bewegen | 
        |   |   2023_11_26_Beckenboden_Seminar.pdf (1075 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  16.09.2023 - 16.09.2023 | 
         
          |   |  Intensivtag "Füße in guten Händen" (Teil 5) 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Lehrerin
 Samstag 11:30-17:30h
Mittagspause von 14:00-15:30h
 
 Anmeldung bis eine Woche vorher möglich.
 
 80€ Der Workshop kann als Fortsetzung der vorangegangenen, ebenso wie als Einstieg zum Thema Füße genommen werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.  | 
        |   |   2023_09_16_Fuesse_und_deren_Gebrauch.pdf (103 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  14.09.2023 - 14.12.2023 | 
         
          |   |  Feldenkrais Abendkurs  
              Doris Dohse
 Feldenkrais Lehrerin
 Do 18:45-19:45h
Verbindliche Anmeldungen bis 1. September
 (am 23.11. entfällt die Stunde)
 13 Termine für 250€
Dojomitglieder und Studenten 130€
 | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2023-2-back.pdf (547 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  13.05.2023 - 13.05.2023 | 
         
          |   |  Fallen ist ein Verlagern der Lehnflächen  
              Doris Dohse
 Feldenkrais Trainer-Assistentin und Kampfkünstlerin (6. Dan Aikido)
 Sa 11:30-17:30h
Anmeldungen bis 1. Mai
 80€ Wenn Du am Thema Fallen interessiert bist, vorbeugend und vorausschauend, dann bist Du in diesem Seminar richtig: Sicheres bequemes Forschen garantiert.
Dieser Workshop ist für alle empfehlenswert: Mit und ohne Feldenkrais-Erfahrung aller Altersgruppen, die sich mehr Vertrauen und Nähe zum Boden wünschen.
 Der Inhalt unterscheidet sich vom letzten Fallseminar im Februar 23.
 | 
        |   |   2023_05_13_Rollen_Fallen_2.pdf (90 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  11.05.2023 - 20.07.2023 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung - live - online - und als Audiokurs - buchbar 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Lehrerin
 8x donnerstags von 18:45-19:45h
(am 13.7. findet keine Stunde statt)
 Verbindliche Anmeldung bis 24. April:
 Telefon: 0172 - 6106457
 E-Mail: @dddohse.de
 160€ (Dojo-Mitglieder, Studenten, Erwerbslose 80€)
25€ für einzelne Stunden (nur mit Vorkenntnissen)
 Eine kostenlose Schnupperstunde ist nach Absprache jederzeit möglich. Am besten eignet sich die erste Stunde am 11. Mai zum Kennenlernen der Methode.
 
 Es kann auf den Mittwoch ausgewichen werden. Bei einer versäumten Stunde bekommt man den podcast zur Verfügung gestellt.
 Bitte bringt ein Laken zum Abdecken der Matten (2x1m) mit und ein kleines Handtuch, um es auf die Kopfkissen zu legen.
Warme bequeme Kleidung ist auch im Sommerhalbjahr ratsam.
 | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2023-2-back.pdf (547 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  10.05.2023 - 19.07.2023 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung - Fortlaufender Kurs - Gruppenstunden 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Trainer-Assistentin
 10x mittwochs von 11-12h
(Am 12. 07. findet keine Stunde statt)
 Anmelden per Telefon 0172-6106457 oder per E-Mail:
 doris@dddohse.de
 200€ (Dojo-Mitglieder, Studenten, Erwerbslose 100€)
25€ für einzelne Stunden (nur mit Vorkenntnissen)
 Eine kostenlose Schnupperstunde ist nach Absprache jederzeit möglich. Am besten eignet sich die erste Stunde am 10. Mai zum Kennenlernen der Methode.
 
 Es kann auf den Donnerstag Abend ausgewichen werden. Bei einer versäumten Stunde bekommt man den podcast zur Verfügung gestellt.
 Bitte bringt ein Laken zum Abdecken der Matten (2x1m) mit und ein kleines Handtuch, um es auf die Kopfkissen zu legen.
Warme bequeme Kleidung ist auch im Sommerhalbjahr ratsam.
 | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2023-2-back.pdf (547 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  05.04.2023 - 12.04.2023 | 
         
          |   |  FELDENKRAIS Einzelstunden - Schnuppertage 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Lehrerin
 Mittwoch 5. und 12. 4. 2023 von 11:30 - 17:00h
Der 5. April ist bereits ausgebucht.
 Kostenlose 30 Minuten Feldenkrais Einzelstunde (Adolfsallee 15) Genießen Sie eine „halbe“ Feldenkrais-Einzelstunde – kostenlos und unverbindlich!
 In der Einzelstunde dürfen Sie sich von mir bewegen lassen. Dabei liegen Sie meist bequem auf einer Behandlungsliege.  Über sanfte und angenehme Berührungen lernen Sie, Ihre Bewegungen neu zu organisieren.
 Feldenkrais-Einzelstunden führen zu überraschenden Wahrnehmungen, neuem Wohlbefinden und einer harmonischen, gelösten Haltung. Schmerzen und Verspannungen verschwinden. Sie atmen leichter und tiefer. Bewegungen werden flüssiger, der Körper wird als aufrecht und stabil erlebt. Haltung, Beweglichkeit, Balance und Koordination werden verbessert.
 
 Die Platzanzahl ist begrenzt. Voranmeldung notwendig!
 Vereinbaren Sie einen Termin: doris@dddohse.de oder 0172 - 6106457
 
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  26.01.2023 - 30.03.2023 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung (live und online) 
              Doris Dohse
 Feldenrkrais Lehrerin
 9x von 18:45-19:45h
Verbindliche Anmeldung bis zum 15. Januar.
 190€ (Dojo-Mitglieder, Studenten, Erwerbslose 90€)
25€ für einzelne Stunden (nur mit Vorkenntnissen möglich)
 Eine kostenlose Schnupperstunde ist nach Absprache jederzeit möglich. Am besten eignet sich die erste Stunde am 26. Januar zum Kennenlernen der Methode.
 
 Es kann auf den Mittwochvormittag ausgewichen werden, falls man einen Termin nicht wahrnehmen kann. Alternativ bekommt man die Audioaufnahme der Stunde zugeschickt. | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2023-1-back.pdf (1220 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  11.01.2023 - 29.03.2023 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung Quartalsgruppe 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Lehrerin
 12 Mal mittwochs von 11-12h
Verbindliche Anmeldung bis 5. Januar
 250€ (Dojo-Mitglieder, Studenten, Erwerbslose 120€)
25€ für einzelne Stunden (nur mit Vorkenntnissen)
 Eine kostenlose Schnupperstunde ist nach Absprache jederzeit möglich. Am besten eignet sich die erste Stunde am 11. Jänner zum Kennenlernen der Methode.
 Es kann auf den Donnerstag Abend ausgewichen werden. Bei einer versäumten Stunde bekommt man den podcast zur Verfügung gestellt. | 
        |   |   Gutscheinbild.jpg (220 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  17.12.2022 - 17.12.2022 | 
         
          |   |  Artgerechte Haltung für sitzende Menschen und Berufe 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Lehrerin
 Sa 11:30-17:30h 80€ Haben Sie Mühe mit langem Sitzen? 
Wie wir dies besser bewältigen können ist das Anliegen dieses Seminars. Wir arbeiten dabei vorwiegend im Liegen, um Spannungen zu lösen und den Körper zu neuen Bewegungsweisen einzuladen.
 | 
        |   |   2022_12_17_Artgerechte_Haltung.pdf (698 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  26.11.2022 - 26.11.2022 | 
         
          |   |  Füße sind zum Gehen da 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Lehrerin
 Sa 11:30-17:30h 80€ Lernen sie ihre Füsse spüren.
Beugen sie Hallux und Plattfüssen vor.
 Bringen sie mehr Schwung in ihren Gang.
 Steigern sie die Anpassungsfähikeit ihrer Füsse.
 Verbessern sie die Statik ihres Skeletts vom unteren Ende.
 | 
        |   |   2022_11_26_Fuesse_sind_zum_Gehen_da.pdf (103 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  27.10.2022 - 15.12.2022 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung (live und online) 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Lehrerin
 6 Mal donnerstags von 18:45-19:45h
Verbindliche Anmeldung bis zum 15. Oktober
 Am 10. und 17. November findet keine Stunde statt.
 120€ (Dojo-Mitglieder, Studenten, Erwerbslose 70€)
 Eine kostenlose Schnupperstunde ist nach Absprache jederzeit möglich. Am besten eignet sich die erste Stunde am 27. Oktober zum Kennenlernen der Methode.
 
 
 Es kann auf den Mittwochvormittag ausgewichen werden, falls man einen Termin nicht wahrnehmen kann. Alternativ bekommt man die Audioaufnahme der Stunde zugeschickt. | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2022-2-back_rosa-RZ.pdf (929 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  26.10.2022 - 14.12.2022 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Lehrerin
 6 Mal mittwochs von 11:00-12:00h
Verbindliche Anmeldung bis zum 15. Oktober
 Am 9. und 16. November findet keine Stunde statt.
 120€ (Dojo-Mitglieder, Studenten, Erwerbslose 70€)
 Eine kostenlose Schnupperstunde ist nach Absprache jederzeit möglich. Am besten eignet sich die erste Stunde am 26. Oktober zum Kennenlernen der Methode.
 Es kann auf den Donnerstagabend ausgewichen werden, falls man einen Termin nicht wahrnehmen kann. Alternativ bekommt man die Audioaufnahme der Stunde zugeschickt. | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2022-2-back_rosa-RZ.pdf (929 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  08.10.2022 - 17.12.2022 | 
         
          |   |  Feldenkrais-Trilogie 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Lehrerin
 Die Trilogie findet an 3 Samstagen im 4. Quartal statt:
08. Oktober
 26. November
 17. Dezember
 jeweils von 11:30-17:30h
 
 Pro Termin 80€ Anmeldungen bis 2 Wochen vorm jeweiligen Termin erbeten. | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2022-2-back_rosa-RZ.pdf (1293 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  21.05.2022 - 21.05.2022 | 
         
          |   |  Intensivtag: "Füße ver-stehen" 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Trainer-Assistentin
 Samstag, 11:30h-17:30h
mit einer neunzig minütigen Mittagspause
 80€ Lernen sie ihre Füsse spüren.
Beugen sie Hallux und Plattfüssen vor.
 Bringen sie mehr Schwung in ihren Gang.
 Steigern sie die Anpassungsfähikeit ihrer Füsse.
 Verbessern sie die Statik ihres Skeletts vom unteren Ende.
 | 
        |   |   2022_05_21_Fuesse_ver-stehen.pdf (103 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  12.05.2022 - 14.07.2022 | 
         
          |   |  Erkenne Dich selbst - Bewusstheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Lehrerin
 Donnerstags: 
18:45-19:45h (Live und Online)
 Es kann auf den Mittwoch vormittag ausgewichen werden, wenn ein Termin nicht wahrgenommen werden kann. An den Feiertagen und am 07.07. findet keine Stunde statt.
 
 7 mal für den gesamten Kurs für 130€
Einzelne Stunden für 20€
 Der Unterricht wird in dreifacher Form angeboten:
live - für diejenigen, die in der Gruppe teilnehmen wollen
 online - von zu Hause oder von (wo ihr gerade seid) als
 Hörversion - zum Ausführen, wann immer ihr Zeit und Lust habt
 | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2022-1-back_neu.pdf (929 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  11.05.2022 - 13.07.2022 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung: Erkenne Dich selbst 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Lehrerin
 9 mal mittwochs von 11-12h (live)
Präsenzunterricht gemäß der jeweils geltenden Corona-Verordnung. Am 06. 07. findet keine Stunde statt.
 9 Mal für den gesamten Kurs 170€
Einzelne Stunden für 20€
 Der Unterricht wird in dreifacher Form angeboten:
live - für diejenigen, die in der Gruppe teilnehmen wollen
 online - von zu Hause oder von (wo ihr gerade seid) aus
 hörversion - zum ausführen, wann immer ihr Zeit und Lust habt
 | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2021-2-back.pdf (1293 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.01.2022 - 15.01.2022 | 
         
          |   |  Intensivtag: Von Sinnen - Kopf hoch 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Lehrerin
 Samstag von 11:30-17:30h 80€
2G: Nur Geimpfte und Genesene
 (oder mit einem ärztlichen Attest, daß man nicht geimpft werden kann) Ein Schnelltest am Morgen wird empfohlen. Bitte handelt verantwortlich und den Umständen angepasst.
 Der Workshop findet hybrid statt: live, online und als Hörprobe erhältlich. Für den Präsenzunterricht gelten die 2G Regeln und die jeweils gültige Corona-Verordnung. | 
        |   |   2022_01_15_Von_Sinnen-Kopf_hoch_Fortsetzung.pdf (591 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  22.12.2021 - 31.03.2022 | 
         
          |   |  Podcast des Intensivtages: Beckenboden-Der Sache auf den Grund gehen 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Trainerassistentin
 Ein Workshop in 5 Teilen:
(mit unterschiedlichen Längen)
 
 Preis: 50€
 Wohldosiert zwischen Theorie und Praxis. Dieser Intensivtag kann als Fortsetzung des Kurses im September 2020, aber auch als erste Annäherung an das Thema Beckenboden genommen werden. Die Lektionen sind unterschiedlich herausfordernd und abwechslungsreich.   | 
        |   |   21_02_27_Der_Sache_auf_den_Grund_gehen.pdf (36 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  22.12.2021 - 31.03.2022 | 
         
          |   |  Podcast. "Hände be-greifen" 
              
 
 100€ | 
        |   |   Haende_be-greifen.pdf (23 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  22.12.2021 - 31.03.2022 | 
         
          |   |  Podcast: "Gegen Rückenschmerzen und für einen starken Rücken" 
              
 
 100€ | 
        |   |   Ein_entspannter_starker_Ruecken.pdf (24 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  13.11.2021 - 13.03.2022 | 
         
          |   |  Podcast: "Den unteren Rücken entlasten" 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Lehrerin
 Samstag von 11:30-17:30h 80€ Der Workshop findet hybrid statt: live, online und als Hörprobe erhältlich. Für den Präsenzunterricht gelten die 3G Regeln und die jeweils gültige Corona-Verordnung. | 
        |   |   2021_11_13_Den_unteren_Ruecken_entlasten.pdf (122 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  09.10.2021 - 09.03.2022 | 
         
          |   |  Podcast: "Die Schultern befreien" 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Lehrerin
 Samstag von 11:30-17:30h 80€ Der Workshop findet hybrid statt: live, online und als Hörprobe erhältlich. Für den Präsenzunterricht gelten die 3G Regeln und die jeweils gültige Corona-Verordnung. | 
        |   |   2021_09_10_Die_Schultern_befreien.pdf (160 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  22.08.2021 - 31.12.2021 | 
         
          |   |  Der neue Podcast: Rollen und Fallen leicht gemacht 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Trainer-Assistentin und Kampfkünstlerin (6. Dan Aikido)
 Es sind 4 Lektionen mit unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrad. 
 Für Aikidokas und Laien gleichermaßen geeignet.
 50€
 
 Für jeden, der geschmeidiger zu Boden und wieder hoch kommen möchte. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir ergründen die Judorolle à la Feldenkrais. Deine Angst vorm Fallen schwindet, wenn der Boden Dein Freund wird. Ich schöpfe aus meiner 30 jährigen Unterrichtserfahrung als Aikido-Lehrerin und aus dem reichen Angebot an passenden  Stunden in Bewusstheit durch Bewegung®. | 
        |   |   rollen-versus-fallen-final.pdf (65 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  01.08.2021 - 31.12.2021 | 
         
          |   |  Einzelunterricht Feldenkrais 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Lehrerin und Assistentin in Feldenkrais-Ausbildungen
 Stunden nach Vereinbarung und Terminabsprache live möglich (oder online). Zur Stunde bitte ein eigenes Laken, ein kleines Handtuch und eine FFP2 Maske mitbringen.
 Eine Einzelstunde (zirka 60min) für 80€. Podcasts zu diversen Themen sind im Angebot:
Intensivtage zu "Atemschaukel", "Beckenboden und Aufrichtung" und "Entlastung für die Augen" für 50€.
 Gruppenstunden zur "Beruhigung des Nervensystems" und  dem "Rollen leicht gemacht" für 60€.
 | 
        |   |   doris-podcast.pdf (201 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  12.06.2021 - 12.06.2021 | 
         
          |   |  Intensivtag  
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Lehrerin
 Sa 11:30-17:30h
(mit 1,5h Mittagspause)
 80€ Drehung wird hier durch Lernen bewusst wieder neu organisiert, so wie sie von der Natur gedacht und möglich ist. Gutes Drehen reduziert den Kraftaufwand, den Druck auf die Gelenke, es richtet uns auf und aus, sorgt für mehr Gleichgewicht und Leichtigkeit und für das Entstehen der Empfindung, subtil größer und länger zu werden. | 
        |   |   2021_06_12_Wirbel_um_die_Saeule.pdf (566 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  12.05.2021 - 31.12.2021 | 
         
          |   |  Beckenboden-Intensivtag "Ein Faß mit Boden" 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Lehrerin
 Ein vierteiliger Workshop für zu Hause. 50€ Genaue Inhaltsangabe im pdf | 
        |   |   intensivtag_beckenboden.pdf (32 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  03.05.2021 - 31.12.2021 | 
         
          |   |  Podcast Füße ver-stehen 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Lehrerin
 Füße ver-stehen (Ein Fünf-Teiler)
 Wie trittst Du auf?
 
 Dieser Workshop verhilft Dir zu anpassungsfähigeren und intelligenteren Füßen.
 Wir brauchen sie für unser Gleichgewicht, als Stütze und für den Antrieb.
 Nutze mehr von dem Potenzial, das in Deinen Füßen steckt.
 
 50€ Lernen sie ihre Füsse spüren.
Beugen sie Hallux und Plattfüssen vor.
 Bringen sie mehr Schwung in ihren Gang.
 Steigern sie die Anpassungsfähikeit ihrer Füsse.
 Verbessern sie die Statik ihres Skeletts vom unteren Ende.
 | 
        |   |   2021_04_25_Fuesse_ver_stehen.pdf (106 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.04.2021 - 01.07.2021 | 
         
          |   |  Lektionen, die den Alltag und das Arbeitsleben erleichtern 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Lehrerin
 Donnerstags: 
18:45-19:45h (online)
 20:00-21:00h (live), wenn es wieder möglich ist
 10 Termine für 170€ Der Unterricht wird in dreifacher Form angeboten:
live - für diejenigen, die in der Gruppe teilnehmen wollen
 online - von zu Hause oder von (wo ihr gerade seid) aus
 hörversion - zum ausführen, wann immer ihr Zeit und Lust habt
 | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2021-1-back.pdf (1194 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  14.04.2021 - 30.06.2021 | 
         
          |   |  Lektionen die das Arbeitsleben und den Alltag erleichtern 
              Doris Dohse
 Feldenkrafis-Lehrerin
 Mittwoch 11-12h live, wenn es wieder geht 10 Termine für 170€ Der Unterricht wird in dreifacher Form angeboten:
live - für diejenigen, die in der Gruppe teilnehmen wollen
 online - von zu Hause oder von (wo ihr gerade seid) aus
 hörversion - zum ausführen, wann immer ihr mögt
 | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2021-1-back.pdf (1194 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  18.03.2021 - 31.12.2021 | 
         
          |   |  Podcast  
              Doris Dohse
 Feldenkrais Trainer-Assistentin
 zehn ungefähr einstündige Lektionen 100€ In diesen Zeiten spüren wir umso mehr, wie unbeweglich wir (geworden) sind. Langes Sitzen im Home-Office, weniger Bewegung beim Sport ... Irgendwie ist auch unser Körper mit im Lock-Down. Höchste Zeit, für Erleichterung zu sorgen und für mehr Flow im Alltag. Der zehnteilige Feldenkrais-Workshop hilft dabei – nicht nur in Coronazeiten. | 
        |   |   neu_2021_Arbeitsleben_und_Alltag.pdf (33 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  05.12.2020 - 31.12.2021 | 
         
          |   |  Podcast "Einfach rollen" 
              Doris Dohse
 
 Gruppenstunden in Bewusstheit durch Bewegung
6 Lektionen plus 1 Bonusstunde
 60€ Keine Angst mehr, aus der Rolle zu fallen! Mit einigen Übungen können wir Angstmuster erkennen, ihrer Herr werden, sie gehen lassen, wenn wir sich nicht mehr brauchen. | 
        |   |   2020_einfach_rollen.pdf (22 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  04.12.2020 - 31.12.2021 | 
         
          |   |  Podcast "Das Nervensystem beruhigen" 
              Doris Dohse
 
 Serie von Gruppenstunden in Bewusstheit durch Bewegung
6 Lektionen plus 1 Bonusstunde
 60€ In diesen herausfordernden Corona-Zeiten mit all den beängstigenden Unsicherheiten, die so viel Flexibilität und Anpassung fordern, ist zum Beispiel ein beruhigtes Nervensystem äußerst förderlich. | 
        |   |   2020_Ganz_ruhig_werden_Nerven_bewahren.pdf (35 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  03.12.2020 - 31.12.2021 | 
         
          |   |  Podcast zur Entlastung der Augen und besserem Sehen 
              Doris Dohse
 
 Mitschnitt eines Intensivtages
4 Lektionen
 50€ Erholung für müde Augen und für ein verbessertes Sehvermögen. | 
        |   |   Augen_Podcast.pdf (31 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  02.12.2020 - 31.12.2021 | 
         
          |   |  Podcast "Beckenboden und Aufrichtung" 
              Doris Dohse
 
 Mitschnitt eines Intensivtages
4 Lektionen
 50€ Worauf warten? Mit der Feldenkrais-Methode lässt sich der Beckenboden ganz einfach alltagstauglicher machen und mit jedem Üben auch besser verstehen. | 
        |   |   20_09_12_Beckenbodenseminar.pdf (27 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  01.12.2020 - 31.12.2021 | 
         
          |   |  Podcast "Die Atemschaukel" 
              Doris Dohse
 
 Mitschnitt eines Intensivtages
5 Lektionen
 50€ Einatmen, ausatmen – ganz entspannt	zu mehr Balance und	Gelassenheit | 
        |   |   20_08_08_atemschaukel.pdf (27 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  31.10.2020 - 31.10.2020 | 
         
          |   |  Intensivtag zum Thema 'Augen'! 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerinn
 11:30-17:30h 80€ Die Auswirkung der Augen auf unsere Gesamtorganisation wir erfahrbar gemacht. Die Augenbewegung selbst wird geschmeidiger durch das experimentieren mit verschiedenen Arten zu schauen. Der Tonus in der Augenmuskulatur wird verringert, was sich positiv auf die gesamte Muskulspannung und das Nervensystem auswirkt. Einfache Abläufe zum Weiterführen zu Hause werden mit auf den Weg gegeben. | 
        |   |   2020_10_31_Augenblicke.pdf (51 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  22.10.2020 - 17.12.2020 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrafis-Lehrerin und Assistenz-Trainerin
 9x donnerstags von 18:45-19:45h. (per Audioaufnahme)
 Versäumte Stunden können im selben Kurszyklus am Donnerstag Abend nachgeholt werden. Außerdem wird den Teilnehmern eine Audiodatei zur Verfügung gestellt.
 Kursgebühr: 150€
Eine Lektion 20€
 Dojomitglieder und Studenten: 90€
 (10€ für einzelne Stunden)
 
 Eine Probestunde ist am ersten Kursabend möglich.
 In dieser Kurseinheit erforschen wir die nötigen Zutaten für ein müheloses vom Liegen zum Sitzen kommen. Welche Zusammenhänge können spürbar werden und welche Bewegungsebenen helfen, um mühelos die Position zu verändern? Wieviele Varianten gibt es dafür? | 
        |   |   doris-podcast.pdf (201 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  21.10.2020 - 16.12.2020 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrafis-Lehrerin und Assistenz-Trainerin
 9x mittwochs von 11-12h (Audioaufnahmen für zu Hause)
 Versäumte Stunden können im selben Kurszyklus am Donnerstag Abend nachgeholt werden. Außerdem wird den Teilnehmern eine Audiodatei zur Verfügung gestellt.
 Kursgebühr: 150€
Eine Lektion 20€
 Dojomitglieder und Studenten: 90€
 (10€ für einzelne Stunden)
 
 Eine kostenlose Probestunde ist beim ersten Mal möglich.
 In dieser Kurseinheit erforschen wir die nötigen Zutaten für ein müheloses vom Liegen zum Sitzen kommen. Welche Zusammenhänge können spürbar werden und welche Bewegungsebenen helfen, um mühelos die Position zu verändern? Wieviele Varianten gibt es dafür?  | 
        |   |   20_06_Feldenkrais_Karte_back.pdf (1195 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  02.09.2020 - 01.10.2020 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Lehrerin
 Kurse vor Ort: 
Mi 11-12h (2.-30.9.) und Do 18:45- 19:45h (3.9.-1.10.)
 In der letzten Septemberwoche findet die Mittwochstunde ausnahmsweise am Freitag, den 25.9., statt. (11-12h)
 Die TeilnehmerInnen bekommen einen Mitschnitt der Stunde als Audioaufnahme.
 Kursgebühr 5 Termine für 85€ (einzelne Stunden 20€)
Dojo-Mitglieder 50€ (einzelne Stunden 10€)
 Sozialtarif beträgt 60€
 
 Eine kostenlose Schnupperstunde ist jederzeit möglich.
 Versäumte Stunden können innerhalb des Kurszyklus an einem anderen Abend oder am Mittwoch Mittag nachgeholt werden. Wegen der Corona-Vorgaben ist eine Teilnahme vor Ort nur mit Voranmeldung möglich. Bitte ein Bettlaken und ein Handtuch mitbringen. | 
        |   |   20_06_Feldenkrais_Karte_back.pdf (1195 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  02.09.2020 - 01.10.2020 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung als Podcast 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Lehrerin
 Parallel zum tatsächlich stattfindenden Kurs im September Kursgebühr für 5 Audioaufnahmen 85€
Sozialtarif beträgt 60€
 
 Eine kostenlose Hörprobe wird auf Anfrage verschickt.
 Für die Vorsichtigen, die sich noch nicht in den Kurs trauen und diejenigen, die weiter weg wohnen oder es einfach bequem finden, daß ich so zu euch kommen kann, biete ich das Versenden des Podcasts der Lektionen. Ich freue mich über eurer Interesse und eure Unterstützung auf diese Art und Weise. | 
        |   |   20_06_Feldenkrais_Karte_back.pdf (1195 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  08.08.2020 - 31.10.2020 | 
         
          |   |  Die Feldenkrais Trilogie 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Die Trilogie findet an 3 Samstagen im 2. Halbjahr statt:
08. August,
 12. September,
 31. Oktober,
 jeweils von 11:30-17:30h.
 Die Gebühr sind 80 Euro pro Tag. 
Für alle drei Samstage 210 Euro.
 
 Wegen der Corona Auflagen und der daraus resultierenden Teilnehmerbegrenzung, ist eine Anmeldung erforderlich.
 Die Anmeldungen werden der Reihe nach berücksichtigt.
 Die Themen der einzelnen Intensivtage:
 08. 08.: "Die Atemschaukel und inneren Räume"
 12. 09.: "Beckenboden und Aufrichtung"
 31. 10.: "Das Augen-Seminar"
 
 | 
        |   |   2020_09_12_BB_Aufrichtung.pdf (1069 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  22.04.2020 - 29.04.2020 | 
         
          |   |  "Durchs Tangolose mit Doris Dohse" 
              Doris Dohse
 Tanguera, tanzt seit 2003. Feldenkrais-Lehrerin und Aikido (6. Dan)
 Mi 19:00h-19:30h
Zugangslink fürs zoom meeting:
 https://us04web.zoom.us/j/642004004?pwd=N0ovemJJTEMyYi9YYXgraXpFRjQyUT09
 Bitte ein paar Minuten vor Beginn einloggen.
 Im April kostenlos zum Ausprobieren! Die halbstündigen Lektionen helfen, mehr Bewegungs-Qualität und Empfindungssinn zu entwickeln. Die Koordination und das Zusammenspiel aller Körperteile stehen im Vordergrund. Wenn wir mehr von uns spüren, bewegen wir uns besser. Wir nutzen mehr von unserem vorhandenen Potenzial. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  28.03.2020 - 29.03.2020 | 
         
          |   |  Führen & Folgen 
              Doris Dohse
 Aikido und Feldenkrais Lehrerin, Tango-Tänzerin
 Sa/So jeweils von 9:30-16:00h 170€ Dieses Verständnis eines lebendigen Dialogs steht im Mittelpunkt des Wochenendes. Wir beleuchten die Wechselbeziehung von Führen und Folgen mittels einfacher Elemente aus der Feldenkrais-Methode, dem argentinischen Tango und der japanischen Kampfkunst Aikido. | 
        |   |   2020_03_28_Fues&Fops.pdf (404 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  23.11.2019 - 24.11.2019 | 
         
          |   |  Tango & Feldenkrais 
              Lonie Mattfeldt & Doris Dohse
 TänzerInnen
 Samstag und Sonntag jeweils von 09:30-16:00h 170€ Einzelpersonen
(130€) für Studenten, Auszubildende, Dojomitglieder
 
 Um Anmeldung bis zum 15.11. wird gebeten
 Auf vielfachen Wunsch gibt es in diesem Jahr eine Fortsetzung der Kombination Feldenkrais/Tango. Zuerst spürt jeder alleine bei sich in einer 'Bewusstheit durch Bewegungsstunde', wie er sich bewegt. Im Anschluss wird dasselbe Thema im Paar und zur Musik fortgesetzt. Einzelanmeldungen sind willkommen! Rollen und PartnerInnen werden gewechselt. | 
        |   |   2019_11_23_F&T.pdf (10843 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  23.10.2019 - 18.12.2019 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrafis-Lehrerin und Trainerin-Assistentin
 Mittwochs: 11:00-12:00h
am 6. und 13. November findet kein Kurs statt
 7 Termine für 130€
Einzelne Stunden 20€
 Studenten zahlen 70€/15€
 Dojo-Mitglieder zahlen 10€ pro Stunde.
 
 Eine kostenlose Probestunde ist am ersten Kurstag möglich.
 Versäumte Stunden können an einem Donnerstag Abend in der selben Kursreihe nachgeholt werden. | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2019-back.pdf (1054 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  20.09.2019 - 20.09.2019 | 
         
          |   |  Wiesbaden tanzt 
              Doris Dohse
 Feldenkrafis-Lehrerin
 16:00-17:00h Tango Argentino & Achtsamkeit
17:15-18:15h  Feldenkrais "Rock around the clock"
 18:45-19:45h Aikido - die tänzerische Kampfkunst
 20:00-21:00h Der Tanz mit dem Schwert
 Das Kombi-Ticket für 15€ ist im Haus und an allen andern Verkaufsstellen erhältlich. (Tourist-Info am Markt, Galeria-Kaufhof) 
 Bitte pünktlich kommen; vor allem, wenn ihr noch Karten kaufen müsst. Die Karten sind unaufgefordert vorzuzeigen.
 First come, first serve.
Vorbehaltlich vorhandener Platzkapazitäten.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  14.09.2019 - 14.09.2019 | 
         
          |   |  Füße ver-stehen 2 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 11:30-17:30h 70€ Lernen sie ihre Füsse spüren.
Beugen sie Hallux und Plattfüssen vor.
 Bringen sie mehr Schwung in ihren Gang.
 Steigern sie die Anpassungsfähikeit ihrer Füsse.
 Verbessern sie die Statik ihres Skeletts vom unteren Ende.
 | 
        |   |   2019_09_14_Fuesse_ver-stehen_2.pdf (567 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  25.05.2019 - 26.05.2019 | 
         
          |   |  Rollen versus Fallen 
              Doris Dohse
 Feldenrkrais- und Aikido-Lehrerin (6. Dan Aikikai)
 Sa + So von 9:30 - 16:00h 150€ Wie können wir unkontrolliertes Fallen zu weichem Rollen werden lassen? Den Boden nutzen und die Stützpunkte verlagern, anstatt im freien Fall hart zu landen sind die Themen dieses Wochenendes. Sie lernen, mehr Sicherheit und Wahlmöglichkeiten beim Ukemi im Aikido, aber auch im Alltag, die Angst vor dem Fallen abzubauen und den Boden als "Freund" sehen. | 
        |   |   2019_05_25_Rollen_neu_2.pdf (94 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  04.04.2019 - 13.06.2019 | 
         
          |   |  Abendkurse 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 Kurs A: 18:45-19:45h
Kurs B: 20:00-21:00h
 
 Am 25.4., 2.5. und 30.5. findet kein Unterricht statt.
 8 Termine für 140€
Einzelne Stunden 20€
 Studenten zahlen 80€/15€
 Dojo-Mitglieder zahlen 10€ pro Stunde
 
 Eine kostenlose Probestunde ist am ersten Kurstag möglich.
 Versäumte Stunden können am Mittwoch Mittag oder in einer Doppelstunde an einem anderen Donnerstag innerhalb des Kurszyklus nachgeholt werden.  | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_211218-klein-back.pdf (439 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  03.04.2019 - 12.06.2019 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 Mittwoch 11-12h
 Am 24.4., 1.5. und 29.5. findet kein Unterricht statt.
 8 Termine für 140€
Einzelne Stunden 20€
 Studenten zahlen 80€/15€
 Dojo-Mitglieder zahlen 10€ pro Stunde
 Versäumte Stunden können an den Donnerstag-Abenden des selben Kurszeitraumes nachgeholt werden. | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_211218-klein-back.pdf (439 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  25.01.2019 - 26.01.2019 | 
         
          |   |  Feldenkrais und Aikido "Rollen & Fallen" 
              Doris Dohse
 6. Dan
 60€ | 
        |   |   Lg_Feldenkrais_Aikido_Doris_Dohse_2020.pdf (166 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  16.01.2019 - 06.03.2019 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Pädagogin
 
 
 Mittwoch 11:00-12:00h!
 
 
 
 8 Termine für 140€
Einzelne Stunden 20€
 Studenten zahlen 80€/15€
 Dojo-Mitglieder zahlen 10€ pro Stunde
 Versäumte Stunden können innerhalb des Kurses an einem Donnerstag Abend nachgeholt werden. | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_hinten-261117.pdf (1039 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  25.10.2018 - 20.12.2018 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 Kurs A: 18:45-19:45h (7 mal)
Kurs B: 20:00-21:00h (7 mal)
 Am 22. und 29. November findet kein Feldenkrais statt.
 
 
 Kursgebühr für einen Kurs 120€. (erm.80€) 
Kursgebühr für beide Kurse 200€. (erm. 160€)
 
 Versäumte Stunden können an anderen Donnerstage in einer Doppelstunde oder am Mittwoch von 11-12h nachgeholt werden. Das gilt für den Zeitraum des laufenden Kurses. | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_160618-Back.pdf (1031 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  31.05.2018 - 03.06.2018 | 
         
          |   |  An vier Tagen Feldenkrais  
              Doris Dohse
 Feldenkrais Pädagogin
 Do, Sa und So von 12:00h - 13:00h
Freitag (1.6.) von 15:30h - 16:30h
 Vier Tage 60€ (erm. 40€)
Einzelne Stunden 15€ (erm. 10€)
 
 Für Teilnehmer des Gesamtpakets 'Vier Tage Firpo' sind die Feldenkrais-Lektionen im Preis enthalten.
 
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Stunden werden sich mit dem aufrechten Gang beschäftigen.
 | 
        |   |   firpi_2018_final.pdf (2645 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  13.01.2018 - 13.01.2018 | 
         
          |   |  Einführung in die Feldenkrais-Methode 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 Samstag 15:00h-18:30h
Anmeldungen bis zum 3. 1. 2018 per mail oder phone.
 50€ Lernen Sie Feldenkrais® kennen: Die Gruppenstunden, Bewusstheit durch Bewegung und die Einzelarbeit, Funktionale Integration, werden vorgestellt. Es gibt genug Zeit, eigene Erfahrungen zu machen, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Lernen Sie über sich, anhand von Bewegungen in einem geschützten Raum mit idealen Bedingungen um zu wachsen und zu entdecken.  | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  09.12.2017 - 09.12.2017 | 
         
          |   |  Tango & Feldenkrais 
              Lonie Mattfeldt & Doris Dohse
 Tango-Tänzerin, Feldenkrais-Pädagogin
 Samstag, 9. Dezember von 11.15-14.30h
Anmeldungen bis 1. 12.!
 45€ einzeln
40€ Paare (pro Person)
 Einzelanmeldungen sind sehr willkommen! | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_150717-2.pdf (1099 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  22.11.2017 - 24.11.2017 | 
         
          |   |  Führungswerkstatt spezial  
              Volker Schmidt-Sköries & Doris Dohse
 
 | 
        |   |   FW_SPEZIAL_Fuehren_Folgen_2017.pdf (513 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  29.10.2017 - 29.10.2017 | 
         
          |   |  Tango & Feldenkrais 
              Lonie Mattfeldt & Doris Dohse
 Tango-Tänzerin, Feldenkrais-Pädagogin
 Sonntag, 29. 10. von 11.15-14.30h
Anmeldungen bis 21.10.!
 45€ für Einzelanmeldungen 
40€ pro Person für Paare
 | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_150717-2.pdf (1096 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  07.10.2017 - 08.10.2017 | 
         
          |   |  Feldenkrais-Wochenende 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 Sa, 7.10. + So, 8.10.2017
9:30h-16:00h
 
 Anmeldeschluss: 1. Oktober 2017
 150€ (110€ für Studenten und Dojomitglieder) Dieser Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. | 
        |   |   2017_10_7_Wochenende.pdf (572 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.09.2017 - 15.09.2017 | 
         
          |   |  "Bewusstheit durch Bewegung"® 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogon und Assistenz-Trainierin
 WS 1 von 16:00-17:00h
WS 2 von 17:15-18:15h
 Eintrittskarten von Wiesbaden tanzt. Gewinnen Sie tänzerische Anmut durch eine drehfreudige Wirbelsäule...
 Bitte bequeme warme Kleidung mitbringen
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  01.07.2017 - 01.07.2017 | 
         
          |   |   
                            Doris DohseFeldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Sa 11:30-14:00h und 15:30-17:30h 60€ Bei diesem Seminar werden Übergänge von einer Position in eine andere erforscht. Von der Rückenlage zur Seite und auf den Bauch, vom Liegen zum Sitzen und vom Sitzen zum Stehen. Wie können diese Passagen einfach und leicht gemeistert werden? Drehen in der Spirale bietet die Möglichkeit sich nach oben und unten zu schrauben, das Zentrum im Raum zu bewegen und den Boden zu verwerten. | 
        |   |   2017_07_01_Uebergaenge.pdf (603 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  25.06.2017 - 25.06.2017 | 
         
          |   |  Feldenkrais & Tango 
              Lonie Mattfeldt und Doris Dohse
 Tango Tänzerinnen & Feldenkrais Pädagogin
 So 11:15-14:30h 45€ einzeln
40€ bei paarweiser Anmeldung
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Einheiten eignen sich zum Kennenlernen beider Disziplinen. Partner und Rollenwechsel sind vorgesehen. Einzelanmeldungen sind sehr willkommen. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  20.05.2017 - 21.05.2017 | 
         
          |   |  Atem-Tonus-Ton  
              Christoph Habegger
 Atem-Tonus-Ton Lehrer, Feldenkrais Assistenztrainer
 Sa + So von 9:30h-16:00h 170€ (150€ für Studenten)
IBAN: DE47 5001 0060 0257 8036 07
 BIC: PBNKDEFF (Datum & Titel der Veranstaltung angeben)
 
 Durch das Überweisen der Gebühr ist ein Platz reserviert.
 Die Anmeldungen werden der Reihe nach berücksichtigt.
Es kann im Seminarhaus - für einen Unkostenbeitrag von 10€ - übernachtet werden.
 | 
        |   |   Atem-Tonus-Ton_2017_neu.pdf (87 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  26.03.2017 - 26.03.2017 | 
         
          |   |  Feldenkrais & Tango 
              Lonie Mattfeldt und Doris Dohse
 Tänzerinnen und Feldenkrais-Pädagogin
  So 11.15-14.30h 45€ pro Person
40€ für Paare
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Einheiten eignen sich zum Kennenlernen beider Disziplinen. Partner und Rollenwechsel sind vorgesehen. Einzelanmeldungen sind sehr willkommen. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  11.02.2017 - 11.02.2017 | 
         
          |   |  Abfedern-Rollen-Fallen 
              Doris Dohse
 5. Dan Aikikai
 Sa 11:30h-14:00h und 15:30h-17:30h
Bitte bis zum 6. Februar anmelden!
 60€ Fallen unter dem Gesichtspunkt seine Auflageflächen/punkte zu verlagern. Den Boden zu nutzen und im Rollen einen Positionswechsel spielend hinzubekommen. So wird eine Bewegung immer umkehrbarer und angstfreier. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Dieses Seminar dient nicht nur der Fertigkeit des zu Boden Gehens in der Kampfkunst, sondern ist insbesondere im Alltag von großem Nutzen. | 
        |   |   2017_02_11_rollen&fallen.pdf (303 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  05.02.2017 - 05.02.2017 | 
         
          |   |  Feldenkrais & Tango 
              Lonie Mattfeldt und Doris Dohse
 Tänzerinnen
 So 11.15-14.30h
 45€ Einzelanmeldung
40€ Paaranmeldung pro Person
 Der Workshop ist für Anfänger und Geübtere gleichermassen geeignet. Einzelanmeldungen sind willkommen. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  10.12.2016 - 10.12.2016 | 
         
          |   |  Intensivtag zum Thema kraftvoll bewegen  
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 11:30-14:00h und 15:30-17:30h
Anmeldeschluss ist der 3.12.
 60€ Zum tieferen Verständnis unterrichte ich an diesem Tag 4 Lektionen der Feldenkrais-Methode. In diesen wird die Wahrnehmung geschult, indem wir einzelne, bewusst ausgeführte Bewegungen spielerisch zu vollständigen Bewegungsabläufen zusammenfügen. Die Qualität unserer Funktionen lässt sich so verbessern bzw. verfeinern. | 
        |   |   Power_2016-12-10.pdf (2161 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  26.11.2016 - 27.11.2016 | 
         
          |   |  Führen & Folgen, Berühren & Berührt werden: 
              Doris Dohse
 Aikido und Feldenkrais-Lehrerin
 Sa + So 10-16h 150€ Veranstalter: MEO Mensch Entwicklung Organisation
Anmeldung: Nina Obernosterer
 | 
        |   |   Ausschreibung_Fuehren_Folgen_2.pdf (374 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  26.10.2016 - 28.10.2016 | 
         
          |   |  Führungs-Werkstatt Spezial 
              Volker Schmidt-Sköries & Doris Dohse
 Unternehmensberater-Bäckermeister-Coach
 | 
        |   |   Fuehrungswerkstatt_2016_SPEZIAL_FBewegen.pdf (811 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.10.2016 - 15.10.2016 | 
         
          |   |  Intensivtag zum Thema Beckenboden 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerinn
 Sa 11.30-14.00h und 15.30-17.30h 60€ Zum tieferen Verständnis unterrichte ich an diesem Tag 4 Lektionen der Feldenkrais-Methode. In diesen wird die Wahrnehmung geschult, indem wir einzelne, bewusst ausgeführte Bewegungen spielerisch zu vollständigen Bewegungsabläufen zusammenfügen. Die Qualität unserer Funktionen lässt sich so verbessern bzw. verfeinern. | 
        |   |   2016_10_Beckenbodenflyer.pdf (1066 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  16.09.2016 - 16.09.2016 | 
         
          |   |  Aikido bei Wiesbaden tanzt 
              Doris Dohse
 5. Dan Aikikai
 Freitag, 18.45-19.45h Kombi-Ticket, auch im Dojo erhältlich. (15€)
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bewegungsfreude mit PartnerInnen und Neugier am entdecken von effizienter Umsetzung von Kraft in Bewegung. Bitte lange Hosen und T-Shirt mitbringen. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  16.09.2016 - 16.09.2016 | 
         
          |   |  Feldenkrais für Tänzer 
              Doris Dohse
 Tango-Tänzerin, Feldenkrais-Pädagogin
 Fr 16.9.2016
Feldenkrais: Bewusstheit durch Bewegung
 Geölte Hüften 1 von 16:00-17:00h
 Geölte Hüften 2 von 17:15-18:15h
 
 Kombi-Ticket von Wiesbaden tanzt, auch im Adelheid-Seminarhaus erhältlich. (15€) Bitte warme und bequeme Kleidung mitbringen! | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  07.09.2016 - 12.10.2016 | 
         
          |   |  NEU: Feldenkrais-Vormittagskurs 
              Doris Dohse
 Feldenkrais - Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 11-12h
6 mal am Mittwochvormittag
 80€ Um Anmeldung wird gebeten. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  01.09.2016 - 13.10.2016 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung, die Feldenkrais Methode! 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Kurs A: 18:45-19:45h (6 mal)
Kurs B: 20:00-21:00h (6 mal)
 Am 29.9. findet kein Kurs statt.
 Kursgebühr für einen Kurs 80€. (erm. 60€)
 Kursgebühr für beide Kurse 150€. (erm. 120€)
 
 Wer einzelne Stunden kommen möchte, bezahlt 20€, am Ende aber nicht mehr als die gesamte Kursgebühr. (80€)
 
 Eine kostenlose Probestunde ist in der ersten Kursstunde möglich. (1. September um 18:45h oder um 20:00h)
 
 
 Bitte warme bequeme Kleidung mitbringen. 
Es kann im Hof geparkt werden.
 | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2016_final_RZ-1.pdf (176 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  18.06.2016 - 19.06.2016 | 
         
          |   |  "Wie treten wir auf" 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Online unter www.somart.at 
Anmeldung: Christoph Habegger
 kontakt@somart.at/+43 699 1062 8979
 | 
        |   |   Feldenkrais_Tango_Doris-Dohse_Juni-2016.pdf (646 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  04.06.2016 - 04.06.2016 | 
         
          |   |  "Nur ein beweglicher Rücken ist ein starker Rücken"... 
              Doris Dohse
 Aikido und Feldenkrais-Lehrerin
 Anmeldungen per mail an:
olaf.trepels@alunorf.de
 | 
        |   |   DD_2016_V3.pdf (68 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  07.05.2016 - 08.05.2016 | 
         
          |   |  "Geschmeidiger Brustkorb - satte Klänge" 
              Christoph Habegger
 Feldenkrais-/Atem- und Stimmpädagoge
 Sa + So jeweils von 9:30-16:00 Uhr
 170€
IBAN: DE47 5001 0060 0257 8036 07
 BIC: PBNKDEFF (Datum & Titel der Veranstaltung angeben)
 
 
 Die Anmeldungen werden der Reihe nach berücksichtigt.
Durch das Überweisen der Gebühr ist ein Platz reserviert.
 | 
        |   |   2016-05-07_Wiesbaden.pdf (64 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  25.03.2016 - 25.03.2016 | 
         
          |   |  Intensivtag 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerinn
 Fr 11.30-14.00h und 15.30-17.30h 60€ Zum tieferen Verständnis unterrichte ich an diesem Tag 4 Lektionen der Feldenkrais-Methode. In diesen wird die Wahrnehmung geschult, indem wir einzelne, bewusst ausgeführte Bewegungen spielerisch zu vollständigen Bewegungsabläufen zusammenfügen. Die Qualität unserer Funktionen lässt sich so verbessern bzw. verfeinern. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  10.03.2016 - 28.04.2016 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung, die Feldenkrais Methode! 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Kurs A: 18:45-19:45h (6 mal)
Kurs B: 20:00-21:00h (6 mal)
 
 Am 31.3. und am 21.4. findet kein Kurs statt.
 Kursgebühr für einen Kurs 80€. (erm. 60€)
Kursgebühr für beide Kurse 150€. (erm. 120€)
 
 Wer einzelne Stunden kommen möchte, bezahlt 20€, am Ende aber nicht mehr als die gesamte Kursgebühr. (80€)
 Eine kostenlose Probestunde ist in der ersten Kursstunde möglich. (10. März um 18:45h oder um 20:00h)
 Bitte warme bequeme Kleidung mitbringen.
 Es kann im Hof geparkt werden.
 | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_2016_final_RZ-1.pdf (176 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  10.03.2016 - 10.03.2016 | 
         
          |   |  Schnupperstunden in "Bewusstheit durch Bewegung" 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 18:45-19:45h und 20:00-21:00h kostenlos Eine Gelegenheit, die Gruppenarbeit der Feldenkrais-Methode kennenzulernen. Ganz nach dem chinesischen Sprichwort: "Ich höre und vergesse, ich sehe und erinnere mich, ich tue und verstehe". Man muss es selber erleben, um sich ein umfassendes Bild machen zu können und die Auswirkungen zu erfahren. Bitte bequeme warme Kleidung mitbringen. Parkmöglichkeiten gibt es im Hof. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  16.01.2016 - 16.01.2016 | 
         
          |   |  Intensivtag 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Sa 11.30-14.00h und 15.30-17.30h 60€ Zum tieferen Verständnis unterrichte ich an diesem Tag 4 Lektionen der Feldenkrais-Methode. In diesen wird die Wahrnehmung geschult, indem wir einzelne, bewusst ausgeführte Bewegungen spielerisch zu vollständigen Bewegungsabläufen zusammenfügen. Die Qualität unserer Funktionen lässt sich so verbessern bzw. verfeinern. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  05.12.2015 - 06.12.2015 | 
         
          |   |  Feldenkrais-Intensiv 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Sa 15-19h
So 11-15h
 110€ (95€) Zum tieferen Verständnis unterrichte ich an diesen Tagen jeweils 3 Lektionen der Feldenkrais-Methode. In diesen wird die Wahrnehmung geschult, indem wir einzelne differenzierte, bewusst ausgeführte Bewegungen spielerisch zu vollständigen Bewegungsabläufen zusammenfügen. Die Qualität unserer Funktionen lässt sich so verbessern bzw. verfeinern. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  21.11.2015 - 22.11.2015 | 
         
          |   |  Dynamisches Gleichgewicht 
              Lonie Mattfeld & Doris Dohse
 Feldenkrais & Tango Argentino
 Sa + So 11:00h-17:30h
 Einzelanmeldungen sind willkommen!
 150€ Wie können wir sicher auf einem Bein stehen? (z.B. in der Stützphase des Gehens oder während wir mit dem zweiten Bein verzieren) Wie kann sich alles von uns über dieser einen Stütze organisieren? Die Flexibilität des Brustkorbs spielt dabei eine ebenso bedeutende Rolle wie die Beweglichkeit unserer Füße. Weil die Augen - zumindest bei vielen Folgenden - als Orientierung nicht zur Verfügung stehen (weil geschlossen) und unsere Ohren die Tango-Musik aufnehmen, brauchen wir inneren Halt. Diese mobile Stabilität ermöglicht Ausrichtung und ein klares Kommunizieren der eigenen Achse. | 
        |   |   Tangokarte_final_RZ.pdf (1077 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  17.10.2015 - 18.10.2015 | 
         
          |   |  Rollen versus Fallen 
              Doris Dohse
 Aikido und Feldenkrais-Lehrerin
 Sa + So von 9:30-16:00 (1,5h Mittagspause)
Anmeldeschluss ist der 12. 10.
 Lehrgangsgebühr: 110€ (ermässigt 90€)
 Jede Handlung hat entweder eine Auflagefläche, die sich nicht groß verändert oder eine, bei der sich die Stützpunkte verlagern. Wenn beim Rollen möglichst viele Lehnpunkte benutzt werden, wird Rollen umkehrbar und Fallen kotrollierter. Um aus fast allen Situationen rollen zu können, muss man in der Lage sein, jeden Teil des Rückens nach hinten zu bringen... | 
        |   |   2015_10_17Rollen_versus_fallen.pdf (87 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  29.09.2015 - 01.10.2015 | 
         
          |   |  Führungs-Werkstatt Spezial 
              Volker Schmidt-Sköries & Doris Dohse
 Unternehmensberater-Bäckermeister-Coach
 Dieses Seminar wird an 3 Tagen in Bayrischzell im Tannerhof stattfinden. siehe Ausschreibung als pdf angehängt Eine Gelegenheit Urlaub mit Fortbildung zu verbinden. | 
        |   |   Fuehrungswerkstatt_2015_SPEZIAL_FBewegen_A.pdf (2599 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  18.09.2015 - 18.09.2015 | 
         
          |   |  Feldenkrais bei Wiesbaden tanzt! 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 16:00-17:00h (Wie treten wir auf 1)
17:15-18:15h (Wie treten wir auf 2)
 Kombiticket 10€ Es werden so viele Teilnehmer angenommen, wie Matten vorhanden sind. Wer also sicher einen Platz haben möchte, kommt besser etwas früher. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  10.09.2015 - 10.12.2015 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung, die Feldenkrais Methode! 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 12 x donnerstags von 20-21h
(kein Kurs am 1. 10. und am 29. 10.)
 Kursgebühr 165€
Einzelne Abende 15€ (10€ für Dojo-Mitglieder & Studenten)
 Bitte warme bequeme Kleidung mitbringen.
Es kann im Hof geparkt werden.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  04.07.2015 - 05.07.2015 | 
         
          |   |  Rund um den Beckenboden 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Sa 15-19h
So 11-15h
 110€ (95€)
Anmeldeschluss ist der 27. Juni!
 Ein abwechslungsreiches Programm zur Verbesserung der Wahrnehmung und Stärkung des Beckenbodens. Profitieren Sie von einem elastischen und vitalen Beckenboden, der einen sicheren Abschluss des Bauchraums bildet und für natürliche Aufrichtung sorgt. | 
        |   |   Beckenbodenflyer.pdf (1063 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  09.05.2015 - 10.05.2015 | 
         
          |   |  Akustische Präsenz:  
              Christoph Habegger
 Atem-Tonus-Ton Lehrer, Feldenkrais Assistenztrainer
 Samstag + Sonntag 9:30-16:00h
 150€ 
IBAN: DE47 5001 0060 0257 8036 07
 BIC: PBNKDEFF (Datum & Titel der Veranstaltung angeben)
 Die Anmeldungen werden der Reihe nach berücksichtigt.
Durch das Überweisen der Gebühr ist ein Platz reserviert.
 
 | 
        |   |   2015_05_09_Akustische_Praesenz.pdf (84 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  03.05.2015 - 03.05.2015 | 
         
          |   |  "Fokus auf Knie und Fussgelenken" 
              Doris Dohse
 Aikido und Feldenkrais-Lehrerin
 10.00-12.00 Uhr
14.00-16.00 Uhr
 Gesamter Lehrgang 50€
Pro Einheit 30€
 Info:
anita.koehler@aikido-dojo.de
 www.aikido-dojo.de
 06151-662595
 | 
        |   |   2015_05_03_Knie.pdf (179 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  16.04.2015 - 16.07.2015 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung, "Die Evolution bis hin zum aufrechten Gang". 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 11 mal am Donnerstag von 20-21h, ausser an den Feiertagen (14.5. + 4.6.) und am 30. 4. (Fortbildung). Ganzer Kurs 150€
Einzelne Abende 15€
 In diesem Abendkurs werden wir die Evolutionsgeschichte nachvollziehen: von Fisch und Qualle über die Raupe, den Dinosaurier bis hin zum Menschenaffen. Eine Reise durch unsere Entwicklungsstufen mit Feldenkrais-Lektionen zum Thema. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  28.02.2015 - 01.03.2015 | 
         
          |   |  Fallen... 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Sa 15-19h
So 11-15h
 Anmeldeschluss ist der 24. Februar.
 110€ 
95€ für Rentner, Studenten und Arbeitssuchende
 70€ für Mitglieder des Adelheid-Dojos
 Durch Lektionen in "Bewusstheit durch Bewegung" erleben wir, welchen Nutzen wir aus einem tieferen Verständnis und der Erfahrung im Fallen ziehen können. Wenn Sie das Thema Fallen berührt, seihen Sie versichert, dass nichts von Ihnen verlangt werden wird, was Ihre Fähigkeiten überschreitet. Dieser Workshop ist für all diejenigen (jeden Alters) geeignet, die eine vertrautere Beziehung mit dem Boden, der uns trägt, suchen. | 
        |   |   2015_02_28_Fallen.pdf (76 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  07.02.2015 - 08.02.2015 | 
         
          |   |  Übergänge 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Sa 15-19h
So 11-15h
 
 Anmeldungen bis 1. Februar
 110€ (95€ für Dojo-mitglieder, Studenten und Rentner) Bei diesem Seminar werden Übergänge von einer Position in eine andere erforscht. Von der Rückenlage zur Seite und auf den Bauch, vom Boden zum Sitzen und vom Sitzen zum Stehen. Wie können diese Passagen einfach und leicht gemeistert werden? Rollen bietet die Möglichkeit Empfindung für Übergänge zu entwickeln. | 
        |   |   2015_02_07_Uebergaenge.pdf (604 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  05.02.2015 - 03.12.2015 | 
         
          |   |  Drop-In Classes 
              Doris Dohse
 Feldenkrais - Pädagogin & Assistenz - Trainerin
 An folgenden Donnerstagen werden in diesem Jahr Drop-In Classes stattfinden:
5.2., 5.3., 7.5., 2.7., 8.10., 5.11. und 3.12.
 jeweils von 18.45-19.45h
 15€ (10€ für Dojo-Mitglieder, Studenten und Rentner)
Eingeladen sind Interessierte, die noch nie oder noch nie bei mir Feldenkrais gemacht haben.
 
 Diese Lektion wird immer eine zum Kennenlernen ausgerichtete Basislektion der Feldenkrais-Methode sein; für alle geeignet und ohne Vorkenntnisse machbar. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.01.2015 - 19.03.2015 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais - Pädagogin & Assistenz - Trainerin
 10x donnerstags von 20-21h Ganzer Kurs 135€ (100€)
 Bitte bequeme und warme Kleidung mitbringen.
Es kann im Hof geparkt werden.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  08.01.2015 - 08.01.2015 | 
         
          |   |  Drop-In Class 
              Doris Dohse
 Feldenkrais - Pädagogin & Assistenz - Trainerin
 19-20h und 20-21h Für Neulinge kostenlos
Für alle anderen 15€ (10€)
 Studenten, Rentner & Dojomitglieder zahlen den reduzierten Betrag
 Bitte bequeme warme Kleidung mitbringen.
Es kann im Hof geparkt werden.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  13.12.2014 - 14.12.2014 | 
         
          |   |  Tango & Feldenkrais 
              Lonie Mattfeld & Doris Dohse
 Tango Tänzerinnen & Feldenkrais Pädagogin
 Samstag und Sonntag von 11:00-17:30h
 Anmeldeschluss ist der 2. 12.
 150€ Drehung; sich alleine besser drehen zu können, um sich dann im Paar drehend zu verbinden, ist das Thema dieses Workshops. Im Tanz findet die Drehbewegung in allen Kulturen ihren Ausdruck. Wenn wir unsere Wirbelsäule drehend befreien, gewinnt die Bewegung tänzerische Anmut, und wir werden durchlässig und leicht. Uns bewusst drehen zu lernen, hilft uns, den Tanz des Lebens zu geniessen. | 
        |   |   2014_12_13:14Tango&Feldi.pdf (1459 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  06.11.2014 - 18.12.2014 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 5 mal donnerstags von 20-21h
 (kein Feldenkrais am 20. + 27. 11.)
 70€ der ganze Kurs
15€ für einzelne Stunden
 (50€ ermässigt)
 In dieser Staffel beschäftigen wir uns mit den Kurven der Wirbelsäule und wie sie ihren vielfältigen Aufgaben/Funktionen noch besser gerecht werden kann: Flexibilität, Abfederung, Druckumverteilung und Kraftübertragung. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  11.10.2014 - 12.10.2014 | 
         
          |   |  "Skelett versus Muskeln" (gewichtslose/leichte Bewegung) 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Sa 15-19h
So 10-14h
 110€
(95€) ermässigt für
 Dojo-Mitglieder, Studenten, Senioren & Arbeitssuchende
 Eine Bewegungsreihe zum finden der Skelett-Verbindungen in uns. Durchs Leben gehen kann einfacher und leichter sein, wenn wir vom Skelett getragen werden und unsere Muskeln frei sind für Bewegung. Der Kopf schwebt obenauf, keine Last drückt auf unseren Schultergürtel und die Wirbelsäule ist frei für die Rotation um die eigene Achse.   | 
        |   |   2014_10_11:12Skelett_versus_Muskeln.pdf (2211 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  30.09.2014 - 02.10.2014 | 
         
          |   |  "Erst, wer sich selbst gut führt, kann andere führen" 
              Volker Schmidt-Sköries & Doris Dohse
 Coach und Unternehmer, Feldenkrais Assistenz-Trainerin
 Die Gebühren für die Führungswerkstatt Spezial „Führen und Bewegen“ betragen 660,- # (netto). Hinzu kommen Tagungs-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten des Tannerhof Hotels in Bayrischzell. Diese betragen je nach Zimmerkategorie zwischen 135,-# und 195,-# pro Person und Tag. 
Die Teilnehmerzahl der Führungswerkstatt Spezial ist auf 12 Teilnehmer begrenzt.
 | 
        |   |   FuehrenBewegen.pdf (173 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  04.09.2014 - 06.11.2014 | 
         
          |   |  Drop-In Class 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 jeweils 18.45 - 19.45 Uhr am:
 04. September
 06. November
 
 15 Euro pro Stunde (Studenten, Dojo Mitglieder, Senioren zahlen 10 Euro) Das sind die idealen Lektionen zum Ausprobieren, Kennenlernen und/oder Wiederholen von Basisstunden. Sie finden jeweils vor einem Kursbeginn statt, der 5 Abende umfasst. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte warme bequeme Kleidung mitbringen. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  04.09.2014 - 16.10.2014 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 5 x donnerstags von 20-21h
 (kein Feldenkrais am 11. 9. und 2. 10.)
 70€ der ganze Kurs
15€ einzelne Stunden
 (50€ ermässigt)
 Weitere Lektionen aus dem Erfahrungsschatz der frühkindlichen Bewegungsentwicklung spicken die erste Serie des Donnerstag-Abendkurses.   | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  04.09.2014 - 18.12.2014 | 
         
          |   |  Übersicht 2. Halbjahr 2014 
              Doris Dohse
 
 | 
        |   |   Feldenkrais_Programm_2014_2_HJ_230714.pdf (1112 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  12.07.2014 - 12.07.2014 | 
         
          |   |  Rund um den Beckenboden 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Samstag von 15-19h 50€ 
Um Anmeldung wird gebeten.
 Ein abwechslungsreiches Programm zur Verbesserung der Wahrnehmung und Stärkung des Beckenbodens. Profitieren Sie von einem elastischen und vitalen Beckenboden, der einen sicheren Abschluss des Bauchraums bildet und für natürliche Aufrichtung sorgt. | 
        |   |   Beckenbodenflyer_2014.pdf (1062 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  24.05.2014 - 25.05.2014 | 
         
          |   |  "Rollen-Fallen-Abfedern" in Wien (A) 
              Doris Dohse
 Aikido, (5. Dan), Feldenkrais-Pädagogin
 jeweils von 10:00 - 16:30 Uhr EUR 180,00 inkl. 20% MWSt. Somart Raum für somatisches Lernen, Staudgasse 8, 1180 Wien
Anmeldungen: SomArt Raum für somatisches Lernen kontakt@somart.at
 | 
        |   |   2014-05-24Aikido&Feldenkrais.pdf (347 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  17.05.2014 - 18.05.2014 | 
         
          |   |  Authentizität in Körpersprache und Stimme 
              Christoph Habegger
 Atem-Tonus-Ton Lehrer, Feldenkrais Assistenztrainer
 Sa/So 9:30-16:00 Uhr
(mit 1,5 h Mittagspause)
 Anmeldeschluss ist der 16. April 2014
 150 Euro Ein weiteres Angebot aus der Atem-Tonus-Ton Lehre von Maria Höller-Zangenfeind. | 
        |   |   Atem-Tonus-Ton2014.pdf (75 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  08.05.2014 - 17.07.2014 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung  
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 9x donnerstags von 20-21 Uhr 135 €
(90€ für Dojomitglieder, Studenten, etc.)
 An den beiden Feiertagen, 29. 5. & 19. 6., findet kein Kurs statt. Wer eine Stunde versäumt, bekommt eine Aufnahme zum Thema, bei 2 oder mehr verpassten Stunden gibt es eine Einzelstunde in "Funktionaler Integration" als Ersatz.  | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  06.03.2014 - 03.04.2014 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung  
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 5x donnerstags von 20-21 Uhr 75€
(50€ für Dojo-Mitglieder, Studenten etc.)
 "Von Händen & Flügeln", to be continued...;
wir werden uns noch weiter mit dem Thema beschäftigen, wie die Verbindung unserer Hände, Arme und Schultern mit dem Rücken zusammenspielt. Es warten weitere spannende Lektionen auf euch.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.02.2014 - 16.02.2014 | 
         
          |   |  Fokus auf Knie & Hüftgelenken 
              Doris Dohse
 Aikido und Feldenkrais-Lehrerin
 Samstag, 15. Februar, 15h bis 19h
bis Sonntag, 16. Februar, 10h bis 14h
 
 
 
 Seminargebühr: 80,- Euro TaiChiSchule Dortmund, Lange Str. 79a
 
 
 | 
        |   |   FeldenkraisundAikido_Feb2014_web.pdf (26 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  08.02.2014 - 09.02.2014 | 
         
          |   |  Tango und Achtsamkeit! (Feldenkrais & Tango Argentino) 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Sa & So jeweils von 11 - 17.30h (1,5h Mittagspause)
 Einzelanmeldungen sind willkommen; es wird von Beginn an Rollentausch und Partnerwechsel geben.
 150€ "Tango tanzen ist gehen zu zweit zur Musik!" 
Wir erforschen die Voraussetzungen für das Gehen, wie Gewicht verlagern alleine zuerst mit Hilfe von Feldenkrais Einheiten, dann zu zweit mit verschiedensten Partnerübungen und schließlich im Einklang mit der Musik. Auf euch wartet ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die Achtsamkeit die ausschlaggebende Qualität und den entscheidenden Unterschied darstellt.
 | 
        |   |   T&A2014.pdf (180 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  09.01.2014 - 13.02.2014 | 
         
          |   |  "Bewusstheit durch Bewegung" der Feldenkrais-Methode 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 6x donnerstags von 20-21h 90 Euro 
(60 Euro für Dojo-Mitglieder, Studenten, Azubis)
 
 Es kann bar vor Ort bei Kursbeginn bezahlt werden oder aber durch Überweisung auf mein Geschäftskonto. Die genauen Daten gebe ich auf Anfrage gerne bekannt.
 "Von Händen & Flügeln"
Das Seminar beschäftigt sich mit der Verbindung der Hände zu den Schulterblättern, dem Schultergürtel als Ganzes und der dreidimensionalen und stabilen Einbindung zum Rumpf.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  14.12.2013 - 14.12.2013 | 
         
          |   |  Power - ja bitte! 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Sa von 15-19h
Anmeldeschluss ist der 10. Dezember.
 55€ Herausfordernde Lektionen, die deutlich machen was es für eine effiziente Bewegung alles braucht. Wie generieren wir Kraft optimal und nehmen den Antrieb der Bodenkräfte sinnvoll auf um Fortbewegung und Kraftübertragung möglich zu machen. Vorkenntnisse in der Feldenkrais-Methode sind sinnvoll, aber nicht zwingend nötig! | 
        |   |   Power2013-12-14.pdf (2176 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  02.11.2013 - 03.11.2013 | 
         
          |   |  Fallen-Rollen-Abfedern 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Sa & So von 10-16.30h (1,5h Mittagspause)
 Der Workshop findet statt; nun können auch kurz entschlossene Interessenten mit dazu kommen.
 150 € / 110 € für Studenten Spielerisches Lernen und ernsthaftes Spielen ermöglichen das Erweitern der Komfortzone bei Unsicherheit und Fallangst. Wir erlangen Sicherheit und geben Kontrolle ab, indem wir lernen flexibler und vielfältiger zu reagieren. Ein geschmeidiges Gewicht verlagern und Abrollen ersetzen ein abruptes Anhalten und anstrengende Positionswechsel. | 
        |   |   Rollen-Fallen-Abfedern2013_11.pdf (84 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  10.10.2013 - 12.12.2013 | 
         
          |   |  Herbstkurs in Bewusstheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 10 x donnerstags von 20-21h 150€
(100€ für Dojo-mitglieder, Studenten und Senioren)
 
 Anmeldeschluss ist der 30. 09. 2013
Eine kreative Bewegungskette wird entwickelt, bei der man am Ende Bücher (Kissen) auf Händen und Füssen balanciert.
 Es werden zuerst die Teilnehmer akzeptiert, die den ganzen Kurs besuchen. Schnupperstunden und Einzelteilnahme sind nur nach Absprache möglich.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  28.09.2013 - 28.09.2013 | 
         
          |   |  Auf den Füssen 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Sa 15-19h
Anmeldungen bis 22. 09. erbeten.
 55€ "Auf den Füßen balancieren, stehen und gehen":
Welche Teile unserer Füße nutzen wir bevorzugt und wie?
 Wie wirkt sich der Gebrauches unserer Füße auf die Gesamtorganisation aus? Wie lassen sich Gleichgewicht und Gangart durch beweglichere Füße verbessern? Diese Fragen bilden den Kern des Seminars.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  21.09.2013 - 22.09.2013 | 
         
          |   |  Lehrgang in Straßburg 
              Gabriel Valiboouze & Doris Dohse
 Aikido und Feldenkraislehrerin
 Sa 15-18 Uhr
So 10-12 Uhr
 40€ der gesamte Lehrgang Es im Straßburger Dojo übernachtet werden! | 
        |   |   Stage09-13.pdf (491 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  13.09.2013 - 13.09.2013 | 
         
          |   |  Feldenkrais bei Wiesbaden tanzt! 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 16.00-17.00h "Rythm is it"
17.15-18.15h "Pillows and swings"
 Kombi-Ticket: 10,-- Euro Bitte bequeme warme Kleidung mitbringen.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  31.08.2013 - 01.09.2013 | 
         
          |   |  Rund um den Beckenboden 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Sa 15-19h
So 11-14h
 
 Verbindliche Anmeldungen sind bis 29. August möglich!
 95€ Ein abwechslungsreiches Programm zur Verbesserung der Wahrnehmung und Stärkung des Beckenbodens. Profitieren Sie von einem elastischen und vitalen Beckenboden, der einen sicheren Abschluss des Bauchraums bildet und für natürliche Aufrichtung sorgt. | 
        |   |   Beckenbodenflyer2013_2.pdf (1066 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  29.08.2013 - 12.09.2013 | 
         
          |   |  "Feldenkrais & Stimme" Die Trilogie 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 3x donnerstags von 20-21h 45€ Die Trilogie ist für alle geeignet, die mit der Feldenkrais-Methode erkunden wollen, woher die Stimme kommt und wie man den Resonanzkörper schwingen lassen kann. 
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Eine Anmeldung gilt für alle 3 Termine.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  20.07.2013 - 21.07.2013 | 
         
          |   |  Die menschliche Hand 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Sa 15-19h
So 11-14h
 
 Anmeldeschluss ist der 13. Juli.
 95€ Ausgehend von den Händen, erforschen wir die Verbindung der Arme in den Oberkörper. Beschwerden wie Tennisellbogen, gefrorene Schultern oder Maus -arme können mit diesen Bewegungsexperimenten vorgebeugt oder gelindert werden. Wir lernen über die Struktur, Anatomie und Funktion der Hand und beleuchten unsere Art zu greifen, schieben, nehmen und gestikulieren. | 
        |   |   F&Hand_Wi_2013_07_20.pdf (127 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  29.06.2013 - 29.06.2013 | 
         
          |   |  Feldenkrais-Intensiv: "Dreh dich und versteh dich". 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Sa 15-19h
Anmeldungen bis 21. Juni per mail oder phon.
 55€ Drehung wird hier durch Lernen bewusst wieder neu organisiert, so wie sie von der Natur gedacht und möglich ist. Gutes Drehen reduziert den Kraftaufwand, den Druck auf die Gelenke, es richtet uns auf und aus, sorgt für mehr Gleichgewicht und Leichtigkeit und für das Entstehen der Empfindung, subtil größer und länger zu werden.   | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  13.06.2013 - 26.07.2013 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung der Feldenkrais-Methode 
              Doris Dohse
 Feldenkrais - Pädagogin & Assistenz - Trainerin
 7x am Donnerstag von 20-21h 95€ (70€) Anmeldungen bitte bis vor Kursbeginn per mail!
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
 Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
 Parkplätze gibt es im Hof.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  04.05.2013 - 05.05.2013 | 
         
          |   |  Rund um den Beckenboden 
              Doris Dohse
 Feldenkrais - Pädagogin & Assistenz - Trainerin
 Sa 15-19h
So 11-14h
 Gesamt 95€
Frühbucher & Studenten 70€ (Anmeldung & Überweisung bis Ostern)
 
 Anmeldeschluss 25. April 2013.
 Ein abwechslungsreiches Programm zur Verbesserung der Wahrnehmung und Stärkung des Beckenbodens. Profitieren Sie von einem elastischen und vitalen Beckenboden, der einen sicheren Abschluss des Bauchraums bildet und für natürliche Aufrichtung sorgt. | 
        |   |   Beckenbodenflyer2013.pdf (1066 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  06.04.2013 - 06.04.2013 | 
         
          |   |  Feldenkrais & Aikido 
              Doris Dohse
 5. Dan Aikido, Feldenkrais Pädagogin
 Sa 15-19h
 
 Anmeldungen bis 28. März per mail oder telefonisch.
 70€ Wir werden uns mit der Bewegung in der Bewegung beschäftigen. Was bedeutet es, eine stabile Mobilität und eine mobile Stabilität zu haben. Nach dem Motto: "Am schönsten ist das Gleichgewicht, kurz bevor es zusammenbricht."  | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  23.03.2013 - 24.03.2013 | 
         
          |   |  Stimme von Kopf bis Fuß:  
              Christoph Habegger
 Feldenkrais-/Atem- und Stimmpädagoge
 Sa + So von 9.30-16h
(mit 1.30h Mittagspause)
 150€ Dieser Workshop ist für alle Interessierten, die die gesamtkörperlichen Zusammenhänge der Stimme erfahren und einen Prozess des persönlichen Wachstums durchlaufen möchten. | 
        |   |   atemtonuston201303.pdf (205 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  07.03.2013 - 23.05.2013 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung der Feldenkrais-Methode 
              Doris Dohse
 Feldenkrais - Pädagogin & Assistenz - Trainerin
 9x donnerstags 20-21h Gesamter Kurs 120€ (90€)
Einzelne Stunde 15€ (10€)
 
 Die Preise in Klammern gelten für Studenten & Dojomitglieder.
 
 An folgenden Donnerstagen entfällt die Feldenkrais-Stunde:
11. & 18. April und am 9. Mai.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  09.02.2013 - 10.02.2013 | 
         
          |   |  "Fokus auf Knie- und Fußgelenken" 
              Doris Dohse
 Aikido und Feldenkraislehrerin
 Sa 15-19h
So 10-14h
 80€ Anmeldung und Information:
Conny Schnitt, Tel. 0231-9961743
 connyschnitt@web.de
 
 Anmeldeschluß: 1. Februar 2013
 | 
        |   |   FeldenkraisundAikido_2013web.pdf (24 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  10.01.2013 - 07.02.2013 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung der Feldenkrais-Methode 
              Doris Dohse
 Feldenkrais - Pädagogin & Assistenz - Trainerin
 5x donnerstags 20-21h Gesamter Kurs 70€
Dojomitglieder & Studenten 50€
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  27.10.2012 - 28.10.2012 | 
         
          |   |  Feldenkrais-Wochenende "Die Entdeckung der Bequemlichkeit" 
              Doris Dohse
 Feldenkrais - Pädagogin & Assistenz - Trainerin
 Samstag 15-19h
Sonntag 11-15h
 
 Bitte bis zum 17. Oktober anmelden!
 (mail oder Liste im Dojo)
 95€ (erm. 70€ für Studenten) Wir werden uns mit dem Thema Fersensitz beschäftigen.
Wie kann man bequem auf diese Art sitzen? Wie spielen die Fußgelenke mit den Hüftgelenken zusammen? Diese Serie an Lektionen ist empfehlenswert für Leute mit Knieproblemen und steckt voller Überraschungen.
 | 
        |   |   DieEntdeckungderBequemlichkeit2.pdf (1293 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  11.10.2012 - 06.12.2012 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung der Feldenkrais-Methode 
              Doris Dohse
 Feldenkrais - Pädagogin & Assistenz - Trainerin
 9x donnerstags
20-21h
 120€ (erm. 90€) "Fokus auf den Knien und Fussgelenken":
Diese Serie an Feldenkrais-Stunden eignet sich für alle, die das Funktionieren ihrer Beine, speziell ihrer Knie und Fussgelenke, verbessern wollen. Die Lektionen passen zur Erholung nach Verletzungen. Sie sind logisch aufeinander aufgebaut und steigern sich an Komplexität. Deshalb ist eine Teilnahme am gesamten Kurs empfehlenswert.
 
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.09.2012 - 15.09.2012 | 
         
          |   |  Feldenkrais bei Wiesbaden tanzt! 
              Doris Dohse
 Feldenkrais - Pädagogin & Assistenz - Trainerin
 15h "Rock around the clock"
17h "Wie treten wir auf"
 Es gilt das "Kombiticket Wiesbaden tanzt" für 10€ ,
auch bei mir erhältlich.
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte warme bequeme Kleidung mitbringen.
 Die Plätze werden nach Eintreffen der Teilnehmer vergeben; um eine angenehmen Raumaufteilung zu gewährleisten, werden maximal 20 Plätze vergeben.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  16.08.2012 - 27.09.2012 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung der Feldenkrais-Methode 
              Doris Dohse
 Feldenkrais - Pädagogin & Assistenz - Trainerin
 7x donnerstags, 
20-21h
 
 95€ (erm. 70€) Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte in bequemer warmer Kleidung erscheinen.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  23.06.2012 - 23.06.2012 | 
         
          |   |  Feldenkrais-Intensiv 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Samstag 15-19h 50€ Mit mehr Zeit und Ruhe,  sich einem Bewegungsablauf widmen und diesen erforschen..., in allen Details, mit vielen Variationen und einer daraus entstehenden Bewegungskette. Der Schwerpunkt liegt wie immer in der eigenen Wahrnehmung und der Qualität der Bewegung.  | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  24.05.2012 - 28.06.2012 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung der Feldenkrais-Methode 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 5mal donnerstags 20-21h
Anmeldung erwünscht.
 Ganzer Kurs 70€ (50€)
Eine Stunde 15€ (10€)
 2 Kurse im Frühling 2012 für 120€!
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  28.04.2012 - 29.04.2012 | 
         
          |   |  Rollen versus Fallen 
              Doris Dohse
 Aikido und Feldenkraislehrerin
 Sa 15-19h
So 11-15h
 Frühbucherrabatt 100€ (Anmeldung bis zum 13. April)
Studenten & Dojomitglieder 90€
 Komplett 110€
 Wie können wir unkontrolliertes Fallen zu weichem Rollen werden lassen? Den Boden nutzen und die Stützpunkte verlagern, anstatt im freien Fall hart zu landen sind die Themen dieses Wochenendes. Sie lernen, mehr Sicherheit und Wahlmöglichkeiten beim Ukemi im Aikido, aber auch im Alltag, die Angst vor dem Fallen abzubauen und den Boden als "Freund" sehen.   | 
        |   |   2012RollenversusFallen.pdf (1750 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  14.04.2012 - 15.04.2012 | 
         
          |   |  Rund um den Beckenboden 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Sa 15-19h
So 11-15h
 
 Wochenende 120€
Frühbucherrabatt 100€
 Dojomitglieder & Studenten 90€.
 (bei Anmeldung und Überweisung bis zum 23. 3.)
 Verbindliche Anmeldung bis zum 9. 4. per mail/fon.
 
 Mit diesem abwechslungsreichen Bewegungs,- und Wahrnehmungsprogramm können Sie nicht nur Inkontinenz vorbeugen, sondern auch einen elastischen und gleichzeitig stabilen Beckenboden bewahren bzw. bekommen. Dieser dient der Aufrichtung und sorgt für einen sicheren Abschluss des Bauch,- und Beckenraums.  | 
        |   |   Beckenbodenflyer2012.pdf (1065 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  23.03.2012 - 25.03.2012 | 
         
          |   |  Tango & Feldenkrais 
              Amira Campora & Doris Dohse
 Tango Lehrerin & Feldenkrais Pädagogin
 Freitag, 23. März 2012
19 - 21 Uhr, Frauentechnik zum Thema "Die eigene Achse deutlich machen" (30 EUR)
 
 Samstag, 24. März 2012
 14 - 19 Uhr, 3 Unterrichtsblocks à 90 Minuten in Feldenkrais & Tango
 mit den Themen "3 Dimensionalität", "Die runde Umarmung" und "Die Verdrehung/Disociación" (80 EUR)
 
 21.30 Uhr Milonga mit Auftritt von Amira Campora, DJ Harry Wohlfahrt
 
 Sonntag, 25. März 2012
 14 - 19 Uhr, 3 Unterrichtsblocks à 90 Minuten in Feldenkrais & Tango
 mit den Themen  "Die Abfederung als Konzept", "Kiefer/Hüfte/Taktgefühl" und "Der Atemrhythmus/Musikalität" (80 EUR)
 
 Mengenrabatt bei Teilnahme an mehreren Tagen:
Fr und Sa oder So 105€
 Sa und So 150€
 Fr bis So 170€
 Alle Workshops sind für Tangotänzer & Tangotänzerinnen aller Niveaus geeignet. Gegebenenfalls wird es eine individuelle Aufgabenstellung geben. Einzelanmeldungen sind möglich.
Anmeldeschluss ist der 15. März.
 | 
        |   |   2012Amira&Doris.pdf (117 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  01.03.2012 - 29.03.2012 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung der Feldenkrais-Methode 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 5mal donnerstags von 20-21h
Anmeldung per mail erwünscht.
 Ganzer Kurs 70€ (50€)
Einzelne Stunden 15€ (10E)
 
 Die Ermäßigung gilt für Dojomitglieder und Studenten.
 Wer auch noch den Folgekurs bucht zahlt nur 120€!
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte warme und bequeme Kleidung mitbringen.
 Umkleiden und Parkplätze sind vorhanden.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  28.02.2012 - 27.03.2012 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung der Feldenkrais-Methode 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 5mal dienstags von 18.45-19.45h
Anmeldung per mail bis eine Woche vorher erwünscht!
 Ganzer Kurs für 70€ (50E)
Einzelne Stunden für 15€ (10€)
 
 Dojomitglieder & Studenten erhalten eine Ermäßigung.
 Wer auch noch den Folgekurs bucht zahlt nur 120€ !
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte in warmer und bequemer Kleidung zum Kurs kommen. Umkleiden und Parkplätze sind vorhanden.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  11.02.2012 - 12.02.2012 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung der Feldenkrais-Methode 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Sa 15-18h
So 11-14h
 39€ Anmeldung und Austragungsort ist die Volkshochschule Wiesbaden, Acide-deGasperi Str. 4/5, 0611-98 89 0, anmeldung@vhs-wiesbaden.de | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  04.02.2012 - 05.02.2012 | 
         
          |   |  Rollen-Fallen-Aufstehen 
              Doris Dohse
 Aikido und Feldenkraislehrerin
 Sa 15-19h
So 10-14h
 80€ Anmeldung direkt bei der Tai-Chi-Schule in Dortmund.
(ConnySchnitt@web.de)
 Anmeldeschluß ist der 29. Januar.
 | 
        |   |   FeldenkraisundAikido2012-1.pdf (83 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  12.01.2012 - 16.02.2012 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung,  
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Donnerstags 20-21h 6x 80€ (60€)
1x 15€ (10€)
 
 Die Ermässigung gilt für Dojomitglieder, Studenten, Senioren...
 
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
 Bitte bringen sie warme bequeme Kleidung mit.
 Es kann im Hof geparkt werden.
 Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  10.01.2012 - 14.02.2012 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung,  
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Dienstags 18.45-19.45h 6x 80€ (erm. 60€)
1x 15€ (erm. 10€)
 
 Die Ermäßigung gilt für Dojomitglieder, Studenten & Senioren...
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
 Bitte in warmer und bequemer Kleidung zum Kurs kommen.
 Es kann im Hof geparkt werden.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  17.12.2011 - 17.12.2011 | 
         
          |   |  Der aufrechte Gang - Feldenkrais-Intensiv 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Sa, 17. 12., von 15-19h
 Anmeldungen bis 12. 12. per E-Mail oder Telefon.
 50€ Der Gang ist so einzigartig wie die Handschrift und der Fingerabdruck. Das Bewegen am Boden erlaubt überflüssige Anstrengung in den eigenen Bewegungsmustern wahrzunehmen und schafft eine neu gefühlte Unterstützung durch die eigenen knöchernen Strukturen und Gelenke. Die Hüftgelenke spielen bei diesen Bewegungsexperimenten eine zentrale Rolle. Ziel ist unter anderem, eine fließende und durchlässige Bewegungskette entstehen zu lassen. Das Nutzen der Bodenkräfte und die Kraftübertragung durch das Skelett sorgen für ein müheloses angenehmes Fortbewegen. | 
        |   |   DaG-201112.pdf (2018 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  26.11.2011 - 26.11.2011 | 
         
          |   |  Rund um den Beckenboden 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 15-19h
 Verbindliche Anmeldung bis zum 23. 11.
 50€ Ein abwechslungsreiches Programm zur Verbesserung der Wahrnehmung und Stärkung des Beckenbodens. Profitieren Sie von einem elastischen und vitalen Beckenboden, der einen sicheren Abschluss des Bauchraums bildet und für natürliche Aufrichtung sorgt. | 
        |   |   BeckenbodenflyerPDF.pdf (1048 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  12.11.2011 - 13.11.2011 | 
         
          |   |  Feldenkrais & Aikido 
              Doris Dohse
 Aikido und Feldenkraislehrerin
 Sa 15-19h
So 14.30-18.30h
 
 Anmeldeschluss ist der 4. 11. 2011.
 50€ (erm. 40€ Studenten etc.) Auf vielfachen Wunsch wird es wieder um das "Rollen-Fallen-Aufstehen" gehen und wie diese Übergänge möglichst anmutig, sicher und kraftsparend sein können. | 
        |   |   20111112RoFaPDF.pdf (1750 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  05.11.2011 - 05.11.2011 | 
         
          |   |  "Von Händen und Flügeln", Feldenkrais-Intensiv 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Sa, 5. 11., von 15-19h
 Anmeldungen bis zum 1. 11. per E-Mail oder Telefon.
 50€ Das Seminar beschäftigt sich mit der Verbindung der Hände zu den Schulterblättern, dem Schultergürtel als Ganzes und der dreidimensionalen und stabilen Einbindung zum Rumpf.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  16.09.2011 - 16.09.2011 | 
         
          |   |  Feldenkrais bei Wiesbaden tanzt! 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Freitag, 16. 9., "Feldenkrais für Tänzer".
 WS 1 von 15.30-16.30h, "Am schönsten ist das Gleichgewicht, kurz bevors zusammenbricht".
 Mittels Positionswechsel und ungewohnten Bewegungsexperimenten wird die Gleichgewichtsgrenze erweitert und der Komfort im labilen Gleichgewicht gefunden.
 
 WS 2 von 17-18h, "Swing your hips - Die Freiheit der Beckenbewegung".
 Die Verfügbarkeit der verschiedenen Bewegungsrichtungen des Beckens wird erforscht. Die durchgespielten Variationen tragen zu einer Verbesserung der Bewegungsqualität bei und führen zu mehr Lebendigkeit.
 
 Es können Karten für Wiesbaden tanzt erworben werden. Bitte kommen Sie in bequemer Freizeitkleidung.
Parken ist im Hof möglich.
 
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.09.2011 - 17.11.2011 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung, die Feldenkrais Methode! 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 10 mal donnerstags von 20-21h 10 Stunden für 135€
1 Stunde à 15€
 
 Studenten, Dojomitglieder und Senioren bezahlen 10€ pro Stunde und für den ganzen Kurs 100€.
 Falls einzelne Donnerstage nicht besucht werden können, kann auf den Dienstagskurs ausgewichen werden. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  13.09.2011 - 15.11.2011 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung, die Feldenkrais Methode! 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 10 mal dienstags von 18.45-19.45h 10 Stunden für 135€
1 Stunde à 15€
 
 Dojomitglieder, Studenten und Senioren bezahlen pro Stunde 10€ und für den ganzen Kurs 100€.
 Falls einer oder mehrere Dienstage nicht wahrgenommen werden können, kann auf den Donnerstag Termin  ausgewichen werden. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  14.08.2011 - 14.08.2011 | 
         
          |   |  "Das Kreuz mit dem Kreuz", Feldenkrais & Tango 
              Doris Dohse & Georg Koch
 Feldenkrais -Pädagogin & Tango-Lehrer
 Sonntag, 14. August von 13.45-15.15h 
im Johannesstift, Cafeteria, Platter Str. 72-78, 65193 Wi
 21€  pro Person
 Der Workshop besteht aus 2 Teilen: Im 1. Teil (Doris) wird mit einer Feldenkrais Lektion in "Bewußtheit durch Bewegung" an der eigenen Wahrnehmung gefeilt. Durch das Variieren der Position beim Stehen und mittels kleiner achtsamer Bewegungen kann das Gleichgewicht verbessert werden. Im 2. Teil führt Georg im Tangounterricht das Thema der Kreuzposition der Füße weiter aus...   Der Workshop findet im Rahmen des Wiesbadener Tango Sommers statt. 
www.tangosommer-wiesbaden.de
 Anmeldungen bei Simone Sesterhenn:
 s.sesterhenn@gmail.com
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  07.08.2011 - 07.08.2011 | 
         
          |   |  Schnupperstunde in "Bewußtheit durch Bewegung". 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 13-14h kostenlos Bitte in warmer und bequemer Freizeit,- bzw Trainingsbekleidung mitmachen. 
 Diese Kostprobe der Gruppenarbeit der Feldenkrais-Methode ist für fast jeden machbar und erfordert keine Vorkenntnisse.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  06.08.2011 - 07.08.2011 | 
         
          |   |  10 Jahre Adelheid-Dojo! 
              Doris & Dirk Dohse
 Aikido, (5. Dan), Feldenkrais-Pädagogin
 Aikidolehrgang am Samstag von 15-18h mit D+D Dohse
im Anschluss Grillfete
 
 Schnuppereinheit Feldenkrais am Sonntag von 13-14h
 Schnuppersonntag Aikido von 15-18.30h
 Für Dojomitglieder kostenlos, dafür freuen wir uns über leckere Salate, Nachspeisen, Gebäck fürs Buffet. Wir sorgen wie immer für Fleisch, Bier und den Grill.
 
 Die Schnupperveranstaltungen am Sonntag sind wie immer kostenlos.
 Der Schnuppersonntag Aikido ist aufgeteilt in Einführung und Kennenlernen (15-16.30h), Teepause und Anfängerstunde (17-18.30).
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  30.07.2011 - 31.07.2011 | 
         
          |   |  "Das Bewegen aus der Körpermitte (Hara)". 
              Doris Dohse in Dortmund
 Aikido und Feldenkraislehrerin
 Sa 15-19h
S0 10-14h
 80€ Anmeldung & Information:
connyschnitt@web.de
 0231-9961743
 | 
        |   |   FeldenkraisundAikido2011.pdf (40 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  02.07.2011 - 02.07.2011 | 
         
          |   |  Offener Feldenkrais Info und Advanced Tag... 
              Daniela Picard
 Feldenkrais -Pädagogin
 13-18h kostenlos siehe pdf Ankündigung | 
        |   |   TaginWiesbaden-2.pdf (535 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  18.06.2011 - 18.06.2011 | 
         
          |   |  "Rund um den Atem". Die Trilogie (3. Teil) 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Samstag von 15-19h 50 Euro Der Atem verändert sich ständig gemäß unserer Verfassung und Beanspruchung. Wie aber können wir durch das Gewahr werden des Atems Einfluss auf unsere Stimmung nehmen und die Kapazität des Atems  steigern? Der Atemrythmus und das Atemvolumen, sowie ein bewusstes Verändern und Spielen mit Beidem, ermöglicht den geziehlten Gebrauch des Atems und erhöht dessen Flexibilität. Der Workshop ist für jede Art von Atembeschwerden, Atemnot oder Asthmaleiden empfehlenswert. Die üblichen Atemgewohnheiten werden erforscht und variiert, was zur Erleichterung des Atemvorgangs und zur Klärung der Atemwege führen kann. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  14.05.2011 - 14.05.2011 | 
         
          |   |  "Die Länge zulassen". 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Samstag von 15-19h 50 Euro Oftmals führt eine Fehlinterpretation von "Haltung" zu einem verkürzen der Muskulatur. Viele Menschen machen sich vorne oder hinten kürzer als sie sein müssten. Es ist aber sehr gut möglich an der Vorder,-und Rückseite lang zu sein ohne sich dafür anzustrengen. Für diesen Workshop wähle ich Lektionen die wirksame Strategien beinhalten um eine natürliche Aufrichtung zuzulassen. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  12.05.2011 - 16.06.2011 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung, die Feldenkrais Methode! 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Donnerstag, 20-21h ganzer Kurs 70 Euro (erm. 50)
einzelne Stunden 15 Euro (erm. 10)
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  22.04.2011 - 23.04.2011 | 
         
          |   |  OSTERLEHRGANG  
              Doris Dohse
 Aikido, (5. Dan), Feldenkrais-Pädagogin
 Freitag 15-19h
Samstag 11-15h
 
 Mit einer Pause zwischen der Feldenkrais und der Aikido Einheit.
 70 Euro (erm. 50)
Die Ermäßigung gilt für Studenten, Schüler und Auszubildende.
 Dieser Workshop wird sich mit den Möglichkeiten, weich und sanft zum Boden zu kommen, beschäftigen. Er ist für Anfänger genau so geeignet, wie für erfahrenere Aikidokas, die ihre Fähigkeiten diesbezüglich verbessern möchten. Es wird im Aikido wie immer getauscht, teilweise aber auch auf dem selben Niveau experimentiert, damit alle maximal profitieren können. | 
        |   |   Osterlehrgang2011.pdf (790 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  10.03.2011 - 14.04.2011 | 
         
          |   |  Bewusstheit durch Bewegung, die Feldenkrais Methode! 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Donnerstags von 20-21h
Beginn: 10. 3. 2011
 Ende: 14. 4. 2011
 6 mal für 80 Euro (erm. 60)
Einzelne Lektionen für 15 Euro (erm. 10)
 
 Ermäßigung für Dojomitglieder, Studenten & Rentner.
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
 Bei Fragen zur Methode oder einem Terminwunsch für Einzelstunden setzen Sie sich mit mir in Verbindung.
 0611 - 1667517 oder 0172 - 6106457
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  05.03.2011 - 05.03.2011 | 
         
          |   |  Anti-Aging, Feldenkrais als Jungbrunnen! Die Trilogie (1. Teil) 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Samstag, 5. März 2011 von 15-19h 50 Euro Wenn unnötige Muskelspannung und Arbeit wegfallen, erleben wir dies als wohltuend und "entspannend". Wir fühlen uns lebendiger, wenn wir unsere Bewegungsabläufe optimieren. Dieser Workshop wird sich mit der Funktion der Lippen, der Verfügbarkeit der Beckenbewegung und der Flexibilität des Atems beschäftigen. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  13.01.2011 - 17.02.2011 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung,  
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 6 Mal am Donnerstag von 20-21h
 Verbindliche Anmeldung bis zum Jahresende!
 Ganzer Kurs 80 Euro
 Einzelne Stunde 15 Euro
 
 Studenten & Dojomitglieder zahlen 60/10 Euro.
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  04.12.2010 - 04.12.2010 | 
         
          |   |  Die Feldenkrais Trilogie (3. Teil) 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 15-19h
Anmeldung bis zum 30. November.
 50 Euro "Die Rolle unserer Augen auf die Gesamtorganisation":
Auch im Bezug auf das Benutzen unserer Augen haben wir Angewohnheiten.  Diese gilt es zu entdecken und zu variieren, um vom fokusierten Tunnelblick bis zum Breitbandblick, ein Repertoir zur Verfügung zu haben. Wir werden unsere Augen spüren, entspannen und bewegen und mit Möglichkeiten spielen die Augen weicher werden zu lassen. Vorschläge, ihnen eine "Auszeit" zu gönnen, werden vorgestellt werden.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  29.10.2010 - 31.10.2010 | 
         
          |   |  Tango & Feldenkrais (mit Milonga am Freitag ab 21.30h) 
              Amira Campora & Doris Dohse
 Tango Lehrerin & Feldenkrais Pädagogin
 29. Freitag (19-21h) Frauentechnik 
(21.30h-open end) Milonga
 30. Samstag (14-19h) Feldenkrais & Tango
 31. Sonntag (11-16h) Tango & Feldenkrais
 29. 10. + 1. + 2. 11. Zeit für Einzelstunden mit Amira
 Frauentechnik 30 Euro
Sa und So 130 Euro, Fr bis So gesamt 150 Euro
 nur Samstag oder nur Sonntag 70 Euro (incl. Jausenbuffet)
 Die Milonga ist frei, über einen Unkostenbeitrag für den DJ und die Räume freuen wir uns.
 Am 29. Oktober, das ist der 5. Freitag im Monat, gibt es wieder eine Milonga im Adelheid-Seminarhaus. (21.30h) DJ wird diesmal Carsten Nessler sein und Amira wird eine Showeinlage Ihres neuen Programms "Tango x 1" darbieten. (es gibt Wasser, Bier und Sekt zu kaufen, für andere Getränke bitte selber sorgen, da nur beschränkt  vorhanden...) | 
        |   |   postcard_A+D_10_vorne.pdf (1363 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  29.10.2010 - 31.10.2010 | 
         
          |   |  Tango & Feldenkrais (mit Milonga am Freitag ab 21.30h) 
              Amira Campora & Doris Dohse
 
 | 
        |   |   postcard_A+D_10_hinten.pdf (1439 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  23.10.2010 - 23.10.2010 | 
         
          |   |  Die Feldenkrais Trilogie (2. Teil) 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 15-19h
Anmeldung bis zum 20. 10. 2010.
 50 Euro "Auf den Füßen balancieren, stehen und gehen":
Welche Teile unserer Füße nutzen wir bevorzugt und wie?
 Wie wirkt sich der Gebrauches unserer Füße auf die Gesamtorganisation aus? Wie lassen sich Gleichgewicht und Gangart durch beweglichere Füße verbessern? Diese Fragen bilden den Kern des Seminars.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  25.09.2010 - 25.09.2010 | 
         
          |   |  Die Feldenkrais Trilogie (1. Teil) 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 15-19h
Anmeldung bis zum 23. September.
 50 Euro "Mit den Händen tasten, greifen & agieren":
Wenn wir die Qualität in unseren Händen verbessern, wirkt sich dies unmittelbar auf den gesamten Muskeltonus und unsere Stimmung aus. Der Tastsinn wird verfeinert, ob sie nun an einer Tast-atur arbeiten, ein Instrument spielen, mit Werkzeug hantieren oder Menschen berühren. Wir beugen einseitigen roboterhaften Bewegungsrichtungen vor und lernen über die vielfäftige Nutzung unserer Hände.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  14.08.2010 - 15.08.2010 | 
         
          |   |  Rollen & Fallen leicht gemacht 
              DDDohse
 5. Dan, Feldenkrais Pädagogin
 Sa 15-19h / So 11-14h
 Anmeldung bis zum 10. August!
 75 Euro (55 erm. für Dojomitglieder und Studenten & Schüler) Auf mehrfachen Wunsch, eine Wiederholung und Vertiefung des Klassikers aus meinem Repertoire.
Das Wochenende ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und kann durchaus mehrmals besucht werden.
 | 
        |   |   a&frollen&fallen.pdf (294 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  31.07.2010 - 31.07.2010 | 
         
          |   |  Feldenkrais-Sommer-Seminar, Sa 31. 7. von 13-18h im Adelheid-Dojo 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 13-18h (mit kleinen Pausen)
 Anmeldung bis 25. Juli erforderlich!
 70 Euro (inclusive Erfrischungen & Pausenbuffet)
50 Euro für Dojomitglieder
 
 Der Workshop ist für Neueinsteiger genauso geeignet wie für erfahrene Feldenkrais-Fans.
 Grundlagen der menschlichen Kommunikation, 
wie Gesichtsausdruck und die Entwicklung der Stimme,
 die Verbindung Hand/Fuß und Finger/Zehen,
 die Bedeutung der Bewegung unserer Zunge,
 und einiges mehr werden an diesem Samstag erforscht...
 | 
        |   |   FSS2010.pdf (13989 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  22.04.2010 - 01.07.2010 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung,  
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Donnerstag von 20 - 21h.
 Keinen Unterricht gibt es an Himmelfahrt und Fronleichnam, sowie am 10. + 17. Juni 2010!
 7 mal für 90 Euro (erm. 70)
1 mal für 15 Euro (erm. 10)
 
 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 Ein Streifzug durch die Entwicklungsgeschichte: 
vom pulsierenden Meereswesen, über das kriechende Reptil, bis zum Vierbeiner und schließlich hin zum aufrechten Gang...um maximal zu profitieren und alle Schritte zu durchlaufen, wird der gesamte Kurs empfohlen
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  03.04.2010 - 03.04.2010 | 
         
          |   |  Entspannt und geerdet 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 10.30-13.30h 35 Euro Veranstalter ist das Frauenmuseum Wiesbaden.
Der Workshop ist nur für Frauen.
 
 Anmeldung:
 info@frauenmuseum-wiesbaden.de (0611-3081763)
 | 
        |   |   SeminartextFeldenkrais2010.pdf (53 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  27.03.2010 - 28.03.2010 | 
         
          |   |  Feldenkrais & Stimme 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Sa 15-19h / So 11-14h
 Anmeldung bis 21. März erforderlich.
 75 Euro (erm.55) Nach der großen Nachfrage zu dem Thema beim letzten Seminar, gibt es jetzt noch mehr davon. Diese Lektionen können auch "Zähneknirschern" helfen und Verspannungen im Kiefer, so wie im Nacken,- und Schulterbereich lösen. | 
        |   |   stimme2010.pdf (29 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  06.02.2010 - 07.02.2010 | 
         
          |   |  "Rollen und zu Boden gehen leicht gemacht". 
              Doris Dohse
 Aikido und Feldenkraislehrerin
 Samstag, 6. Februar 15 - 19h
 Sonntag, 7. Februar 11 - 14h
 
 
 65 Euro
 Anmeldung bis zum 30. Januar 2010
 bei connyschnitt@web.de (0231-9961743)
 Veranstaltungsort:
 TaiChiSchule Dortmund am Westpark
 Lange Straße 79a (im Hinterhof)
 | 
        |   |   aikidofeldenkrais2010.pdf (286 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  14.01.2010 - 18.02.2010 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 6 mal am
Donnerstag,
 von 20 - 21h.
 Ganzer Kurs 80 Euro.
Eine Stunde 15 Euro.
 
 Für Dojomitglieder und Studenten gibt es Ermäßigung.
 (60 / 10 Euro)
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  10.12.2009 - 10.12.2009 | 
         
          |   |  Feldenkrais & Stimme 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Donnerstag, 10. Dezember von 18.30h - 21.30h
 mit Pause
 30 Euro Der Abend ist für alle geeignet, die mit der Feldenkrais-Methode erkunden wollen, woher die Stimme kommt und wie man den Resonanzkörper schwingen lassen kann. 
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
 | 
        |   |   stimme.pdf (29 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  14.11.2009 - 14.11.2009 | 
         
          |   |  Ein Samstagnachmittag zum Thema GLEICHGEWICHT. 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 von 14h - 19h.
 Bitte an eine Stärkung für die Pausen denken.
 
 Anmeldung bis zum 4. November.
 50 Euro. "Am schönsten ist das Gleichgewicht, kurz bevor es zusammenbricht".
Wir werden in unterschiedlichsten Positionen mit dem Thema spielen und feststellen, dass, mit einem gesunden Maß an Herausforderung, ein Mehr an Stabilität erreicht werden kann.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  29.10.2009 - 03.12.2009 | 
         
          |   |  Feldenkrais für Tennisspieler 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 6 mal 
donnerstags
 18.45h bis 19.45h.
 50 Euro für den ganzen Kurs
10 Euro für einzelne Stunden
 Für das Tennisspielen erforderliche Bewegungsabläufe werden unter die Lupe genommen. Der Schwerpunkt liegt auf der Koordination und der Qualität der Bewegung. Die Lektionen können in jedem Alter und in fast jeder körperlichen Verfassung ausgeführt werden. | 
        |   |   Am-Ball-bleiben2.pdf (199 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  24.10.2009 - 25.10.2009 | 
         
          |   |  Hara 3 
              Dirk und Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin und Aikdio Lehrer
 Samstag, von 15h - 19h
Sonntag, von 11h - 14h
 
 Verbindliche Anmeldung bis zum 14. Oktober 2009.
 55 Euro 
 (erm. für Schüler und Jugendliche)
 Weiter geht es mit dem Thema Hara:
Zum Vertiefen des Themas, aber genauso gut geeignet für das erstmalige Teilnehmen.
 Es kann wir immer im Dojo übernachtet werden.
 Am Samstagabend planen wir ein gemeinsames Essen.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  17.10.2009 - 17.10.2009 | 
         
          |   |   
                            Doris DohseFeldenkrais -Pädagogin
 Samstag,  von 13h - 18h
 Verbindliche Anmeldung bis zum 15. Oktober erbeten!
 50 Euro Wir erkunden, wie sich der Gebrauch unserer Füße auf unsere Haltung und unsere Präsenz auswirkt. Wie nutzen wir den Boden, den Raum und unsere Körpersprache? | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  17.09.2009 - 03.12.2009 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung: In Richtung Kopfstand 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Beginn:
Donnerstag, 17. September 09
 Ende:
 Donnerstag, 3. Dezember 09
 immer von 20h - 21h!
 150 Euro
 120 Euro (für Dojomitglieder und Studenten).
 Der Herbstkurs geht über 12 Abende und es wird eine Bewegungskette erforscht, deshalb ist es ratsam, den ganzen Kurs zu besuchen!
 Ein Ausprobieren ist nur am 1. Abend möglich.
 | 
        |   |   Kopfstand.jpg (37 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  27.06.2009 - 27.06.2009 | 
         
          |   |  Ein Samstagnachmittag zum Thema Beckenboden! 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 von 14h - 19h
 mit mehreren kleinen Pausen
 
 Verbindliche Anmeldung bis zum 17. Juni.
 50 Euro Mit Hilfe von Feldenkrais Lektionen den Beckenboden finden, aktivieren und bewußter einsetzen. Zur Vorsorge gegen Inkontinenz und Infektionen, nach Geburtsschäden oder einfach als Kraftquelle optimal nutzen und zum Lustgewinn und Steigerung der Orgasmusfähigkeit. | 
        |   |   0905_Beckenboden.pdf (271 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  23.04.2009 - 09.07.2009 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Gilde lizensierte Feldenkrais Lehrerin
 Donnerstags von 20 - 21 Uhr.
 An den beiden Feiertagen, 21. 5. und 11. 6., entfällt der Unterricht.
 10 mal 135 Euro
5 mal 70 Euro
 1 mal 15 Euro
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Lektionen können in fast jeder körperlichen Verfassung ausgeführt werden. Sollten Sie vorab Auskünfte wünschen rufen Sie mich an:
 0611-1667517 oder 0172-6106457
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  11.04.2009 - 13.04.2009 | 
         
          |   |  Osterlehrgang  
              Dirk und Doris Dohse
 Aikidolehrer, Feldenkrais-Pädagogin
 Samstag, Sonntag & Montag jeweils von 15 - 19h.
 Verbindliche Anmeldung bis zum 4. 4. notwendig.
 Gesamt 90 EUR
 Erm. 75 EUR
 (Dojomitglieder, Studenten etc.)
 
 Das Bewegen aus unserer Mitte heraus, gewährleistet eine solide Basis und bewegliche Gliedmaßen. Das, "In sich Ruhen", durch Wahrnehmen der zentralen kräftigen Körperteile, von einem rein körperlichen Zustand, auf die Gesamtverfassung auszudehnen und anzuwenden sind die Schwerpunkte dieses Wochenendes. | 
        |   |   Hara2.pdf (295 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  27.03.2009 - 29.03.2009 | 
         
          |   |  Tango & Feldenkrais 
              Amira Campora & Doris Dohse
 Tangolehrerin, Feldenkrais-Pädagogin
 Freitag, 27. März, Frauentechnik: (19-21 Uhr)
Samstag, 28. März, Tango & Feldenkrais: (14-19 Uhr)
 Sonntag, 29. März, Tango & Feldenkrais: (11-16 Uhr)
 
 Anmeldung bis zum 14. März, möglichst paarweise.
 komplett 120 Euro,
Sa. oder So. 70 Euro,
 Fr. 30 Euro.
 
 Für die Übernachtung im Dojo 10 Euro pro Nacht/Person.
 Vor und nach dem Wochenendseminar besteht wieder die Möglichkeit Einzelstunden zu buchen.
 Bitte in warmer bequemer Kleidung, incl. Socken, kommen und eine Kleinigkeit zum Essen für die Pausen mitbringen.
 | 
        |   |   Textko0309.pdf (49 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  20.03.2009 - 20.03.2009 | 
         
          |   |  Feldenkrais & Aikido 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 15 - 18h Informationen  und Anmeldung unter: www.feldenkrais.de Der Workshop findet im Rahmen der Jahrestagung zum Thema "Das starke Selbst" des Feldenkraisverbandes Deutschlang an der Universität Regensburg statt. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.01.2009 - 12.02.2009 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 5 mal donnerstags von 20 - 21h ganzer Kurs 70 Euro
 ermäßigt für Studenten und Dojomitglieder 55 Euro
 
 
 Diese Serie an Lektionen beschäftigt sich mit der Beweglichkeit unseres Rückens. 
Wie reagieren wir auf die unterschiedlichsten Anforderungen? Und welche unserer Gewohnheiten verhindern ein bequemes und koordiniertes Bewegen?
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  13.12.2008 - 14.12.2008 | 
         
          |   |  Aikido & Feldenkrais  
              DDDohse
 5. Dan und Feldenkrais Pädagogin
 Samstag, den 13. 12. von 15 bis 19 Uhr
Sonntag, den 14. 12. von 13 bis 17 Uhr.
 
 
 Gesamt 50 Euro
 Bitte denkt auch an die Verpflegung in den Pausen.
 Der Lehrgang ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.  | 
        |   |   Aikikrais-0812.pdf (295 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  31.10.2008 - 02.11.2008 | 
         
          |   |  Tango & Feldenkrais 
              Amira Campora & Doris Dohse
 Tangolehrerin, Feldenkrais-Pädagogin
 Freitag, 31. 10., Frauentechnik von 19 - 21h
- " -                , Milonga ab 21.30 (DJ Klaus Ohl)
 
 Samstag, 1. 11., Tango & Feldenkrais von 14 - 19h
 Sonntag, 2. 11., Tango & Feldenkrais von 11 - 16h
 Gesamt: 120 Euro (erm. 110,--)
nur Sa oder So 70 Euro (erm. 60,--)
 nur Freitag 30 Euro (erm. 25,--)
 Übernachtung 10,-- Unkostenbeitrag pro Person/Nacht
 
 Es wird vor und nach dem Workshop (Freitag und Montag) Gelegenheit geben, Einzelstunden bei Amira in Tango und bei mir in Feldenkrais zu buchen. Terminwünsche bitte so früh wie möglich angeben.
Es kann wie immer im Seminarhaus übernachtet werden.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  20.09.2008 - 21.09.2008 | 
         
          |   |  Chakren-Feldenkrais-Chakratöne  
              Dr. Christina Wimmenauer, Doris Dohse
 Ärtzin, Feldenkrais -Pädagogin
 Samstag 12 - 18 Uhr
 Sonntag 10 - 16 Uhr
 150 Euro
 (erm. 140,--)
 Das Seminar richtet sich an alle, die zum eigenen inneren Ausgleich mit einfachen und angenehmen Mitteln Zugang suchen. Ziel ist, in uns eine ausgewogene tragende innere "Stimmung" zu erzeugen. Mit Anmut, Leichtigkeit und Freude. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  11.09.2008 - 13.11.2008 | 
         
          |   |  "Bewußtheit durch Bewegung" 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 10 mal donnerstags von 20 - 21 h
 Beginn: 11. September
 Ende: 13. November
 Ganzer Kurs 125 Euro (Dojomitglieder und Studenten 100)
 Einzelne Lektion 15 Euro (erm. 10,--)
 In dieser Serie von Lektionen geht es um die "Welt der Gegenstände", mittels diverser Gegenstände machen wir eine Bewegung noch anschaulicher und rücken die jeweilige Funktion/Handlung in den Vordergrund. z.B. wie trinken wir aus einer Tasse, wie ziehen wir unsere Socken an, wie stehen wir vom Stuhl auf usw. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  16.08.2008 - 16.08.2008 | 
         
          |   |  Der Weg zum leichten und eleganten Gang 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Samstag, den 16. 8. von 15 - 19 Uhr
 Verbindliche Anmeldung bis zum 8. August 2008!
 Gesamt 45 Euro (erm. 40) Unser Gang ist so unverkennbar und individuell wie unsere Handschrift und unser Gesicht. 
Durch das Beobachten, Spüren und Experimentieren mit dem Gehmuster in unterschiedlichen Konstellationen, erhöhen wir die Qualität unseres Gangs, hin zu einem geschmeidigen anmutigen Fortbewegen. Das Gehen ist die Basis für den Tango. Die Wirkung kann unmittelbar ausgekostet werden. Für alle Tänzer gibt es genug Zeit dies direkt im Tanzen zu erproben.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  09.08.2008 - 09.08.2008 | 
         
          |   |  Aikido und Feldenkrais, nur für Feldenkrais-Kollegen! 
              Doris Dohse
 5. Dan und Feldenkrais Lehrerin
 Samstag, von 14 - 18h zwischen 20 und 25 Euro, 
werden umgelegt, je nach Teilnehmerzahl
 Anmeldung bis zum 15. 7. 08 bei:
 t.schmo-ma@gmx.de oder
 feldenkrais@heide-schoene.de
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  07.06.2008 - 08.06.2008 | 
         
          |   |  Augenblicke 2 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Samstag, 28. 6. von 15 - 19h
 Sonntag, 29. 6. von 11 - 14h
 
 Verbindliche Anmeldung bis zum 1. Juni 2008!
 Gesamt 70 Euro (erm. 50,--)
 
 Nach der positiven Resonanz des ersten Seminares zum Thema Augen, nun eine Fortführung.  Das Seminar ist so aufgebaut, dass alle, die schon Mal dabei waren, davon profitieren können, wie auch solche, die zum ersten Mal teilnehmen. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  03.05.2008 - 04.05.2008 | 
         
          |   |  "Rund um den Beckenboden" Seminar für Frauen 
              Doris Dohse
 Feldenkrais -Pädagogin
 Samstag, 3. 5. von 15 bis 19 Uhr
 Sonntag, 4. 5. von 11 bis 14 Uhr
 
 Verbindliche Anmeldung bis zum 25. April 2008!
 Gesamt 70 Euro (erm. 50)
 Die Ermäßigung gilt für Dojomitglieder;
 Studenten und Rentner (bitte entsprechend ausweisen)
 Der Beckenboden spielt immer eine entscheidende Rolle: ob bei verschiedenen Beschwerden, nach Geburten oder  aber präventiv und zur Steigerung des Genusses beim Sex. Fest steht,- ein lebendiger kraftvoller Beckenboden ist die Grundlage für Vitalität und Lebensfreude. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  10.04.2008 - 19.06.2008 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Pädagogin
 9 mal donnerstags von 20 - 21h
 Anmelden bis zum 1. 4. 2008!
 Gesamt für 115 Euro (erm. 90)
 einzeln 15 Euro (erm. 10)
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
 Bitte in bequemer warmer Freizeitkleidung kommen.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  21.03.2008 - 23.03.2008 | 
         
          |   |  Feldenkrais & Aikido 
              Dirk und Doris Dohse
 Aikidolehrer, Feldenkrais-Pädagogin
 Freitag, Samstag und Sonntag von 16 - 20h. 
 Verbindliche Anmeldung bis zum 11. März!!!
 gesamt 70 Euro / erm. 55 Euro
 
 Die Haltung im Aikido, 
als etwas Dynamisches, ein neutraler Ort und ein Zustand nach dem Motto "bereit zu handeln" in alle 6 Kardinalrichtungen mit derselben Leichtigkeit. Damit experimentieren wir aus verschiedensten Perspektiven.
 
 
 
 Es kann im Seminarhaus übernachtet werden.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  17.01.2008 - 14.02.2008 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais - Pädagogin
 5 mal donnerstags von 20 bis 21 Uhr. Ganzer Kurs 60 Euro (50,-- erm.)
 Einzelne Lektion 15 Euro (10,--erm.)
 Für diese 5 Abende wähle ich Material, dass die Vielfalt und den Abwechslungsreichtum der Feldenkrais-Methode aufzeigen. Jede Lektion wird in einer anderen Position sein und sich auch an Dynamik und Aufbau von den anderen unterscheiden. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  12.01.2008 - 13.01.2008 | 
         
          |   |  Feldenkrais für Tangotänzer 
              Doris Dohse
 Feldenkrais - Pädagogin
 Samstag 15 - 19 Uhr
 Sonntag 11 - 15 Uhr
 
 Gesamt 70 Euro / erm. 50 Euro
 Die Ermäßigung gilt für Dojomitglieder, Studenten etc.
 
 Um Anmeldung bis zum 6. Januar wird gebeten.
 Es kann wie immer im Seminarhaus übernachtet werden.
Die Teilnahme ist Paarweise und einzeln möglich. Auch Nicht Tangotänzer können teilnehmen, statt des Tanzens als Referenzbewegung kann das Gehen genommen werden.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  30.11.2007 - 02.12.2007 | 
         
          |   |  Feldenkrais & Tango 
              Amira Campora & Doris Dohse
 Tangolehrerin mit ausgezeichneten Deutschkenntnissen!
 Freitag: 19 - 21 Uhr
Samstag: 14 - 19 Uhr
 Sonntag: 11 - 16 Uhr
 Gesamt: 110 Euro
Ermäßigt: 90 Euro
 
 Die Ermäßigung gilt für Studenten, Dojomitglieder und Senioren.
 Verbindliche Anmeldung bis zum 24. November!
 Es wird abgewechselt zwischen Einheiten in Bewußtheit durch Bewegung und Tango, die aufeinander abgestimmt sind. Schwerpunkte werden die Körperachse und die Stabilität jedes einzelnen sein; für sich und jederzeit während des gemeinsamen Tanzens. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  22.11.2007 - 20.12.2007 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 Vom 22. November bis zum 20. Dezember 07
 5 Lektionen, immer donnerstags von 20 bis 21 Uhr.
 5 mal für 60 Euro / erm. 50 Euro
 einzeln 15 Euro / erm. 10 Euro
 
 Ermäßigung für Dojomitglieder, Studenten und Senioren.
 Bitte warme bequeme Freizeitkleidung mitbringen, incl. ein Paar Socken.
 Es kann im Hof gepartkt werden.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.09.2007 - 16.09.2007 | 
         
          |   |  "Um aufzustehen, müssen wir fallen können" 
              Doris und Dirk Dohse
 Aikidolehrer, Feldenkrais-Pädagogin
 Samstag, 16 bis 19 Uhr
 Sonntag, 11 bis 14 Uhr
 50 Euro
 (35 Euro für Studenten)
 Stunden in Bewußtheit durch Bewegung und Aikido wechseln einander ab und bauen aufeinander auf.-
 Anmeldung bis zum 13. September erbeten!!!
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  06.09.2007 - 11.10.2007 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 Donnerstag von 20 - 21 Uhr 6 mal für 70 Euro / erm. 60 (Studenten, Senioren und Mitglieder im Dojo)
 einzeln pro Abend 15 Euro / 10 Euro
 Bitte in warmer bequemer Freizeitkleidung kommen, incl. ein Paar warmer Socken.
 Parkplätze im Hof.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  11.08.2007 - 12.08.2007 | 
         
          |   |  "Das Selbstbild des Aufrechtseins" (Diaphragmen in der Vertikalität) 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 Samstag, 11. August von 15 bis 19 Uhr
Sonntag, 12. August von 11 bis 15 Uhr
 Preis 70 Euro / ermäßigt 50
 Ermäßigt gilt für Dojomitglieder, Studenten und Senioren.
 
 
 Gönnen Sie sich diese Zeit nur für sich selbst, um sich in Ihrem Körper wieder wohler zu fühlen.
 Verbindliche Anmeldung bis zum 1. August erbeten. (per mail oder 0611 - 4475490)
 | 
        |   |   1Feldiweaug07.pdf (59 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  30.06.2007 - 01.07.2007 | 
         
          |   |  Feldenkrais & Tango 
              Peter Ellenbogen & Doris Dohse
 
 Samstag: 15 - 19 Uhr
 Sonntag: 11 - 15 Uhr
 
 Verbindliche Anmeldung bis zum 20. Juni 07!!!
 90 Euro gesamt / 70 Studenten & Dojomitglieder
50 Euro für 1 Tag / 40 - " -
 ( wenn genügend Teilnehmer angemeldet sind, so kann in Ausnahmefällen auch an nur 1 Tag teilgenommen werden. Bitte nachfragen. )
 
 
 Wie kann das Gehen zum Tanzen werden? 
Wenn der Gang geschmeidiger weicher und müheloser wird, so wird auch das Tanzen einfacher natürlicher und eleganter.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  17.06.2007 - 17.06.2007 | 
         
          |   |  für Tangueros:  
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 Vor der Cafemilonga, im Don Carlitos, in Heidelberg.
 Dauer zirka 1,5 Stunden.
 Kombiniert mit dem Eintrittspreis.
 Infos und Wegbeschreibung:
 www.cafemilonga.de
 Anmeldung an mich oder Jean-Paul 0171/2497722
 Für die Lektion in Bewußtheit durch Bewegung bitte Socken oder bequeme Schuhe mitbringen.-
 
 Infos: www.adelheid-dojo.de
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  19.04.2007 - 05.07.2007 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 10 mal donnerstags von 20 - 21 h
 
 An Christi Himmelfahrt und Fronleichnam findet kein Unterricht statt.
 10 mal für 135 Euro 
(90 für Dojomitglieder u. Studenten)
 
 einzelne Stunden für 15 Euro
 (10 Euro ermäßigt)
 Bitte warme bequeme Kleidung mitbringen.
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
 
 Es kann im Hof geparkt werden.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  14.04.2007 - 15.04.2007 | 
         
          |   |  Feldenkrais für Tangotänzer 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 Samstag von 15 - 19 Uhr
 Sonntag von 10 - 14 Uhr
 
 Anmeldung bis zum 4. April erforderich!
 Man kann einzeln oder paarweise teilnehmen!
 70 Euro komplett
40 Euro 1 Tag
 "Der aufrechte Gang",
Feldenkrais-Lektionen in "Bewußtheit durch Bewegung" zu diesem Thema werden von Tango Tandas eingerahmt.
 Der Bewegungsprozeß schafft neue Möglichkeiten und diese erfahren und integrieren wir im Liegen auf dem Rücken, der Seite und dem Bauch, im Stehen, Gehen und Tanzen.
 | 
        |   |   Fe-fü-Ta-Tä-0704.pdf (443 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  20.01.2007 - 21.01.2007 | 
         
          |   |   
                            Doris DohseFeldenkrais-Pädagogin
 Samstag: 13 - 19 Uhr 
 Sonntag: 11 - 15 Uhr
 
 mit Pausen
 Workshop komplett: 75 Euro (erm. 65,-)
 Wenn es genügend Teilnehmer für das ganze Seminar gibt, ist in Ausnahmefällen eine Teilnahme an nur einem der beiden Tage auch möglich.
 Verbindliche Anmeldung bis zum 12. Januar 07!
 Es kann im Seminarhaus übernachtet werden.(Unkostenbeitrag 10 Euro)
 Bitte eine Kleinigkeit zu essen für die Pausen mitbringen, für Getränke und Obst ist wie immer gesorgt.-
 | 
        |   |   Augenblicke0107.pdf (52 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  13.01.2007 - 14.01.2007 | 
         
          |   |  Feldenkrais für Tangotänzer 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 Samstag von 15 - 19 Uhr
 Sonntag von 11 - 15 Uhr
 
 Verbindlichen Anmeldung bis zum 7. Januar 07!
 Komplett 60 Euro
 1 Tag 40 Euro
 Bewußtes Wahrnehmen und Spüren steigert die Qualität des Tanzens miteinander.
 Der Workshop ist für Fortgeschrittene und Anfänger gleichermaßen geeignet.
 | 
        |   |   Fe-fü-Ta-Tä-0701.pdf (444 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  11.01.2007 - 15.02.2007 | 
         
          |   |  "Beckenboden", Seminarreihe für Frauen 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 Jeweils donnerstags von 18.45 - 19.45 Uhr:
 Januar: am 11., 18. und 25., dreimal
 Februar: am 1., 8. und 15., dreimal
 Für alle sechs Termine 70 Euro
 Für drei Termine (Januar oder Februar) 40,-
 
 Für einen Termin 15 Euro
 Der Workshop ist nur für Frauen.
 Verbindliche Anmeldung bis zum 4. Januar 07 erforderlich!
 Bequeme Kleidung, incl. warmer Socken, mitbringen.
 | 
        |   |   BeckenbodenBegleitschreiben.pdf (60 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  11.01.2007 - 15.02.2007 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 Jeweils donnerstags von 20 - 21 Uhr. Komplett, 6x für 75 Euro, einmal für 15,-.
 Ermäßigt, 60 Euro, einmal für 10 Euro.
 
 Die Ermäßigung gilt für Dojomitglieder und Studenten.
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
 Bitte bequeme warme Freizeitkleidung, incl. ein Paar warmer Socken, mitbringen.
 
 Matten und Decken sind vorhanden.
 Es kann im Hof geparkt werden.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.12.2006 - 16.12.2006 | 
         
          |   |  Schultern, Arme und Hände 
              Doris Dohse
 4. Dan und Feldenkrais Practitioner
 Freitag, 19 - 20.30 Uhr
 Samstag, 11.30 - 14 Uhr und 15.30 - 18.30 Uhr
 
 im Aikido Dojo Düsseldorf
 Helmholtzstr. 20
 50 Euro / 30 Euro ermäßigt
 bitte bis zum 10. 12. anmelden:
 fon/fax 0211 / 371905
 Für die Feldenkrais-Stunden bitte bequeme Kleidung, eine Decke oder Yogamatte und ein Paar warme Socken mitbringen. | 
        |   |   AikidoFeldenkrais1206.pdf (55 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  18.11.2006 - 18.11.2006 | 
         
          |   |  Der tiefe Bauch und Beckenraum 
              Doris Dohse
 
 12 - 18 Uhr
 Anmeldung bis 4. 11. erbeten.
 50 Euro (40 ermäßigt) Lektionen in "Bewußtheit durch Bewegung" und Aikido wechseln sich ab.- In der Mitte, zwischen den beiden Einheiten, machen wir eine längere Pause; Kleinigkeiten zur Stärkung mitbringen.  | 
        |   |   aikifeldi06.pdf (68 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  11.11.2006 - 12.11.2006 | 
         
          |   |  Feldenkrais & Tango 
              Peter Ellenbogen & Doris Dohse
 Natürlicher, leichter und beweglicher tanzen
 Samstag: 15 - 19 Uhr
Sonntag: 11 - 15 Uhr
 
 Verbindliche Anmeldung bis zum 1. November 2006 erbeten. Vorkenntnisse im Tangotanzen sind erwünscht.
 Gesamt: 90 Euro (ermäßigt 70 Euro)
 1 Tag 50 Euro (ermäßigt 40 Euro)
 
 Die Ermäßigung gilt für Studenten, Arbeitslose, Senioren und Dojomitglieder!
 Lektionen in "Bewußtheit durch Bewegung" und Tango wechseln sich ab und behandeln dieselben Themen: Für den Tango-Tänzer, der mühelos in seiner Achse stehen, sich weich drehen und bewegen lernen möchte, ist Feldenkrais eine wunderbare Methode.   | 
        |   |   Feldenkrais-Tango1106.pdf (465 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  09.11.2006 - 14.12.2006 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 Donnerstag: 
 20 - 21 Uhr
 6 Abende für 75 Euro / 60 (ermäßigt)
 1 Abend für 15 Euro / 10 ( - " - )
 
 Ermäßigt gilt für Dojomitglieder und Studenten.
 Bitte warme bequeme Freizeitkleidung inclusive ein Paar warmer Socken mitbringen.
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  16.09.2006 - 17.09.2006 | 
         
          |   |  Feldenkrais für Tangotänzer 
              Doris Dohse
 
 Samstag, 15 - 19 Uhr
 Sonntag, 11 - 15 Uhr
 Gesamt: 60 Euro
 Um Anmeldung bis zum 3. September wird gebeten!
 Wenn der Workshop stattfindet, ist die Teilnahme an nur 1 Tag auch möglich.(40 Euro)
 Bewußtes Wahrnehmen und Spüren ändern die Qualität des Tanzens miteinander.
Lektionen in "Bewußtheit durch Bewegung" werden von Tango Tandas eingerahmt.-
 Der Workshop spricht Fortgeschrittene und Anfänger an.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  07.09.2006 - 12.10.2006 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung: "Vom Liegen ins Sitzen" 
              Doris Dohse
 
 6 mal donnerstags von 20 - 21 Uhr Gesamt 75 Euro (reduziert 60 Euro)
1 Lektion 15 Euro (reduziert 10 Euro)
 
 Der reduzierte Preis gilt für Dojo-Mitglieder und Studenten.
 
 Der Schwerpunkt liegt wie immer auf dem Weg dorthin und nicht auf dem Ziel. WIE wir hochkommen ist bedeutender als das ob.......
Der Wechsel in die neue Position wird behutsam vorbereitet, sodaß das Aufsitzen eine natürliche Konsequenz der Bewegungsabfolge wird.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  27.04.2006 - 13.07.2006 | 
         
          |   |  "Rund ums Gehen" 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 10 mal donnerstags von 20 - 21 Uhr
 in der Adelheidstr. 82, HH
 
 es kann im Hof geparkt werden
 Gesamter Kurs: 
120 Euro (100 für Studenten u. Mitglieder)
 
 Ein Abend:
 15 Euro (10 für Studenten u. Mitglieder)
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
 Bitte warme bequeme Kleidung, incl. Socken mitbringen.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  14.04.2006 - 16.04.2006 | 
         
          |   |  Osterlehrgang  
              Doris und Dirk Dohse
 4. Dan
 Karfreitag: 15 - 18 Uhr
 Samstag: 11 - 17 Uhr
 
 Ostersonntag: 11 - 13.30 Uhr
 90 Euro (Studenten 70 Euro)
 
 Bitte verbindlich bis zum 1. April anmelden!
 Thema: "Der Moment in dem wir beginnen"
 Wie immer stehen Beobachten und Ausprobieren im Vordergrund, im Feldenkrais mit und an sich selbst und im Aikido mit einem Partner.
 | 
        |   |   Osterlehrgang06.pdf (320 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  31.03.2006 - 02.04.2006 | 
         
          |   |  Advanced Training (nur für Feldenkrais-Lehrer) 
              Angelica Anke Feldmann
 Assistant Trainer
 Freitag: 14.30 - 19.30 Uhr
Samstag: 10 - 18 Uhr
 Sonntag: 10 - 15 Uhr
 240 Euro Thema:
Diaphragmen in der Vertikalität
 | 
        |   |   anke0406-J.pdf (63 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  18.02.2006 - 19.02.2006 | 
         
          |   |  Feldenkrais für Tangotänzer 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 milongafreundliche Uhrzeiten:
 Samstag, 15 - 19 Uhr
 Sonntag, 11 - 15 Uhr
 
 incl. Kaffee,- Teepause und kalten Getränken
 Gesamt 60 Euro
 Verbindliche Anmeldung bis zum 10. Februar.
 
 Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.
 Unbedingt Tanzschuhe mitbringen, da die Referenzbewegung am Anfang und am Ende der Lektion in Bewußtheit durch Bewegung, eine Tanda Tango sein wird.
 Es kann im Seminarhaus übernachtet werden.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  12.01.2006 - 16.02.2006 | 
         
          |   |  "Ein freier Rücken" (Bewußtheit durch Bewegung) 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 Donnerstags
 6 mal
 
 20 - 21 Uhr
 gesamt 75 Euro (Mitglieder 60 Euro)
 einzelne Abende 15 Euro (Mitglieder 10 Euro)
 Bequeme warme Kleidung, incl. Socken, mitbringen.
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  13.11.2005 - 13.11.2005 | 
         
          |   |  Aikido und Feldenkrais 
              Doris Dohse
 4. Dan
 Sonntag: 11.30 - 18.30 Uhr
 Es ist eine Mittagspause zwischen den Feldenkrais-Aikidoeinheiten vorgesehen.
 (14 - 15.30 Uhr)
 Bitte Verpflegung mitbringen.
 45 Euro Anmeldung bis zum 4. November erbeten! | 
        |   |   November05.pdf (140 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  03.11.2005 - 08.12.2005 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 
 6 mal donnerstags, von 20 - 21 Uhr gesamt 75 Euro (Dojomitglieder 60)
einzeln 15 Euro (-"-   10)
 bitte warme bequeme Kleidung mitbringen | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  17.09.2005 - 17.09.2005 | 
         
          |   |  Der weibliche Beckenboden 
              Doris Dohse
 
 Samstag, den 17. September von 14 - 18 Uhr 45 Euro Verbindliche Anmeldung bis zum 15. September erwünscht.
 Bequeme warme Kleidung und ein Handtuch mitbringen.
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.09.2005 - 20.10.2005 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 
 6 mal donnerstags, von 20 - 21 Uhr gesamt 75 Euro (Dojomitglieder 60)
einzeln 15 Euro ( -"- 10)
 es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und bitte warme bequeme Kleidung mitbringen, incl. Socken. Matten sind vorhanden.
 Es kann im Hof geparkt werden.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.07.2005 - 15.07.2005 | 
         
          |   |  Kennenlernen der Feldenkrais-Methode 
              Doris Dohse
 
 Ab 19 Uhr
bis zirka 19.45 Uhr
 
 in einer kurzen praktischen Lektion in Bewußtheit durch Bewegung
 
 
 Bitte bequeme Freizeitkleidung mitbringen | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  06.07.2005 - 21.07.2005 | 
         
          |   |  Rund um den weiblichen Beckenboden 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 Es gibt 2 Dreierblöcke zur Auswahl:
 Mittwochs: 6., 13., und 20. Juli (10 - 11.30 Uhr)
 Donnerstags: 7., 14. und 21. Juli (20 - 21.30 Uhr)
 Gesamt, 3mal morgens oder abends, 45 Euro
 Wenn noch Plätze frei sind, ist die Teilnahme an einzelnen Terminen auch möglich. (20 Euro)
 Um verbindliche Anmeldung bis zum 24. Juni wird gebeten.
 In den Stunden wird die Funktion und Bedeutung, sowie die Zusammensetzung des Beckenbodens spielerisch à la Feldenkrais erforscht und in Zusammenhang mit größeren Bewegungen und Handlungen gebracht.
 Ein Genuß und von großem Nutzen für alle Frauen!
 | 
        |   |   Beckenboden05.pdf (163 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  28.04.2005 - 23.06.2005 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 
 7 mal donnerstags, 20 - 21 Uhr gesamt 90 Euro (Dojomitglieder 70)
 einzeln 15 Euro (Dojomitglieder 10)
 warme bequeme Kleidung mitbringen
 es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
 
 es kann im Hof geparkt werden
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.04.2005 - 17.04.2005 | 
         
          |   |  Feldenkrais Advanced Training 
              Angelica Anke Feldmann
 
 Freitag: 15.30 - 19.30 h
Samstag: 10 - 18 h (2h Mittagspause)
 Sonntag 10 - 15 h
 Gebühr: 220 Euro Verbindliche Anmeldung bis zum 31. März 2005 erforderlich.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
 Es kann im Seminarhaus übernachtet werden, bitte Schlafsack und Isomatte mitbringen.
 | 
        |   |   anke0405-J.pdf (341 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  25.03.2005 - 27.03.2005 | 
         
          |   |  Aikido und Feldenkrais 
              Doris Dirk Dohse
 
 Karfreitag: 16 - 18 Uhr
 Ostersamstag und Ostersonntag:
 11 - 17 Uhr (Pausen inclusive)
 Lehrgangsgebühr: 90 Euro
 Dojomitglieder: 70 Euro
 Es kann im Seminarhaus genächtigt und gekocht werden.
 In der Mittagspause kann gemeinsam getafelt werden. Bitte Verpflegung mitbringen.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.01.2005 - 16.01.2005 | 
         
          |   |  Feldenkrais & Stimme 
              Doris Dohse & Kathleen Fritz
 
 Samstag: 10 - 17 Uhr
Sonntag: 10 - 16 Uhr
 Mittagspause und mehrere kurze Pausen können im Seminarhaus verbracht werden; bitte Verpflegung mitbringen!
 110 Euro
 90 Euro (Studenten, Azubis und Rentner)
 Anmeldung bis zum 5. Januar 2005 erbeten.
 Es darf auch im Adelheid-Seminarhaus übernachtet werden.
 Parkplätze sind im Hof vorhanden.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  13.01.2005 - 17.02.2005 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 
 6 mal donnerstags
 20 - 21 Uhr
 gesamt 70 Euro (Dojomitglieder 50)
 einzeln 15 Euro (Dojomitglieder 10)
 es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
 warme bequeme Freizeitkleidung und ein paar Socken mitbringen
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  11.12.2004 - 11.12.2004 | 
         
          |   |  Feldenkrais für Tennisspieler 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 14 - 18 Uhr
 Anmeldung bis zum 06. 12. erbeten
 35 Euro warme bequeme Kleidung mitbringen, inclusive ein Paar Wollsocken | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  20.11.2004 - 20.11.2004 | 
         
          |   |  Feldenkrais für Tennisspieler 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin
 14 bis 18 Uhr
 
 bis zum 7. 11. anmelden
 35 Euro warme bequeme Freizeitkleidung und ein Paar Wollsocken mitbringen 
 
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  06.11.2004 - 07.11.2004 | 
         
          |   |  Aikido und Feldenkrais 
              DDDohse
 
 Samstag, 15 - 18 Uhr
 Sonntag, 11 - 14 Uhr
 Unkostenbeitrag 40 Euro Bis zum 30. Oktober anmelden!
 Ein gemeinsames Essen im Adelheid-Seminarhaus ist geplant; bitte steuert etwas dazu bei.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  04.11.2004 - 16.12.2004 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 
 7 mal donnerstags: 20 - 21 Uhr Komplett: 90 Euro (Dojomitglieder 70)
 Einzelne Abende: 15 Euro (Dojomit. 10)
 Bitte warme bequeme Kleidung mitbringen. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.10.2004 - 17.10.2004 | 
         
          |   |  Feldenkrais in der Wachau 
              Doris Dohse
 
 Direkt beim Veranstalter zu erfragen:
 www.hotel-ulrike.at
 
 Anmeldung bis 21. September 2004!
 Pauschalangebot mit Hotel und Halbpension:
 Hotel garni Ulrike
 Rote Torgasse 15
 A - 3620 Spitz/Donau
 Es werden Einheiten in Bewußtheit durch Bewegung vor- und nachmittags angeboten; sehr romantisch,- in einer denkmalgeschützten kleinen alten Turnhalle im Kern des Dörfchens! | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  09.09.2004 - 21.10.2004 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 
 7 mal Donnerstags von 20 - 21 Uhr Kursgebühr: 90 Euro
 1 Abend: 15 Euro
 
 (Dojomitglieder 70 / 10 )
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
 Bitte bequeme warme Kleidung, inclusive warmer Socken mitbringen.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  22.04.2004 - 01.07.2004 | 
         
          |   |  Abendgruppe 
              Doris Dohse
 
 9 mal donnerstags von 20 - 21 Uhr
 Anmeldung bis zum 15. April erbeten.
 
 
 
 gesamter Kurs: 110 Euro 
(Dojomitglieder 90 Euro)
 
 einzelne Stunden: 15 Euro
 (Dojomitglieder 10 Euro)
 Bitte warme bequeme Kleidung mitbringen. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  09.04.2004 - 12.04.2004 | 
         
          |   |  Osterlehrgang 
              Doris & Dirk Dohse
 
 Freitag: 15 - 17 Uhr
 Samstag + Sonntag: 11 - 13 und 15 - 17 Uhr
 
 Ostermontag: 11 - 13 Uhr
 110 Euro komplett
90 Euro für Dojomitglieder
 Verbindliche Anmeldung bis zum 15. März erwünscht!
 Bitte bringt Jause für die Mittagspause mit. Getränke sind vorhanden.
 | 
        |   |   Osterlehrgang04.pdf (317 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  20.03.2004 - 21.03.2004 | 
         
          |   |  Wochenende in Bewußtheit durch Bewegung  
              Doris Dohse
 
 Samstag: 12 - 18 Uhr
 Sonntag: 11 - 15 Uhr
 
 Anmeldeschluß ist der 10. März 2004!
 Insgesamt: 75 Euro
Nur Samstag: 50 Euro
 Nur Sonntag: 40 Euro
 Bitte bringt Verpflegung für die Pausen zwischendrin mit.
Getränke sind vorhanden.
 Wie immer ist warme bequeme Freizeitkleidung angesagt.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.01.2004 - 26.02.2004 | 
         
          |   |  Abendgruppe 
              Doris Dohse
 
 Donnerstags, 20 - 21 Uhr gesamt 90 Euro
 einzeln 15 Euro
 Warme bequeme Kleidung, inclusive Socken und gegebenfalls eine Decke oder Kissen mitbringen. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.11.2003 - 16.11.2003 | 
         
          |   |  Wochenende in Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 
 Samstag: 12 - 18 Uhr
 Sonntag: 10 - 14 Uhr
 75 Euro Um verbindliche Anmeldung wird bis zum 7. November gebeten.
 Bitte bequeme warme Kleidung und einen Imbiß für die Pausen mitbringen.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  06.11.2003 - 04.12.2003 | 
         
          |   |  Regelmäßige Abendgruppe in Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 
 Donnerstags, 20 - 21 Uhr ganzer Kurs: 5 mal für 50 Euro
einzeln: pro Abend 15 Euro
 Bitte bequeme warme Kleidung mitbringen | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  11.09.2003 - 09.10.2003 | 
         
          |   |  Bewußtheit durch Bewegung 
              Doris Dohse
 
 Donnerstags, 20 - 21 Uhr ganzer Kurs: 5 mal für 50 Euro
 einzeln: pro Abend 15 Euro
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
 Bitte bequeme warme Kleidung mitbringen.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  28.06.2003 - 29.06.2003 | 
         
          |   |  Feldenkrais Wochenendlehrgang 
              Doris Dohse
 
 Samstag: 11 - 17 Uhr
 Sonntag: 11 - 15 Uhr
 Komplett 70
Studenten/Schüler 50
 
 Die Lehrgangsgebühr kann vor Ort bar bezahlt werden.
 Verbindliche Anmeldung bis zum 22. Juni 03 erbeten.
 Bitte Verpflegung für die Pausen im Seminarhaus mitbringen; Getränke sind vorhanden.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  24.04.2003 - 17.07.2003 | 
         
          |   |  Feldenkrais-Kurs 
              Doris Dohse
 
 jeden Donnerstag: 20.00 - 21.00 Kursgebühren:
10 Stunden: 140 Euro
 Einzeln: 15 Euro
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  18.04.2003 - 21.04.2003 | 
         
          |   |  Osterlehrgang - Aikido & Feldenkrais 
              Stéphane Benedetti & Doris Dohse
 
 Beginn: Karfreitag, 17 Uhr
 Samstag + Sonntag: 11 bis zirka 18 Uhr
 
 Ende: Ostermontag 11 - 14 Uhr
 110 Euro / Studenten 90 / Schüler 70
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
 Es kann nur am ganzen Lehrgang teilgenommen werden. Die Anmeldungen werden der Reihe nach berücksichtigt.
 Für die Feldenkraisstunden in Bewußtheit durch Bewegung empfiehlt es sich, warme bequeme Kleidung, incl. warmer Socken und eine Decke oder Matte mitzubringen. Denkt an eine Brotzeit für die Mittagspause im Dojo. | 
        |   |   Osterlehrgang2003.pdf (58 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  29.03.2003 - 30.03.2003 | 
         
          |   |  Auf den Füßen 
              Doris Dohse
 
 Samstag & Sonntag
 jeweils 11 - 17 Uhr
 
 mit Pausen
 
 90 Euro Verbindliche Anmeldung bis zum 17. 03. erforderlich.
Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig.
 Bitte Verpflegung für die Pausen mitbringen
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  18.01.2003 - 19.01.2003 | 
         
          |   |  BEWUSSTHEIT DURCH BEWEGUNG 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Practitioner
 Sa + So 11 bis 17 Uhr
 Anmeldung bis 11. Januar 2003
 90 Euro bequeme warme Kleidung mitbringen
 etwas Jause für die Pausen
 
 Parken im Hof möglich
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  05.10.2002 - 06.10.2002 | 
         
          |   |  Aikido- und Feldenkraislehrgang 
              Doris und Dirk Dohse
 3. & 4. Dan Aikikai
 Samstag: 11 - 13.30 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Sonntag: 10 - 13 Uhr
 Lehrgangsgebühr: 45 Euro Bitte bringt Euch Verpflegung für die Pause am Samstag mit.  | 
        |   |   ddd0210.pdf (171 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  30.03.2002 - 01.04.2002 | 
         
          |   |  Osterlehrgang - Aikido & Feldenkrais 
              Stéphane Benedetti & Doris Dohse
 
 Samstag und Sonntag:
Feldenkrais 11 – 12 und 14.45 - 15.45 Uhr
 Aikido 12.15 - 13.30 und 16-17 Uhr
 
 Ostermontag:
 Feldenkrais 11 - 12 Uhr
 Aikido 12.30 - 14 Uhr
 Lehrgangsgebühr:
Komplett 90 Euro
 Für die Feldenkraisstunden in "Bewusstheit durch Bewegung" wird warme bequeme Kleidung, inclusive warmer Socken, und das Mitbringen einer Decke oder Übungsmatte empfohlen. 
Da wir die Mittagspause im Dojo verbringen werden, denkt bitte daran, Euch Verpflegung einzupacken.
 | 
                
        
          |  |