|  | 
         
          | Vergangene Tango-Termine
 | 
         
          |  | 
       
         
          |  zurück zu "aktuelle Tango-Termine"
 | 
         
          |  | 
                
         
          |  |  29.08.2025 - 31.08.2025 | 
         
          |   |  Workshopwochenende - Musikalität 2.0  
              Natalia Agüero und Agustin Venturino
 für Mittelstufe und Fortgeschrittene
 Freitag, 29. August:   
 18:00h-19:15h        Tango, Walzer oder Milonga? Kann die Bewegung mir verraten, welche Musik die führende Person hört? (Akkordfolgen verstehen)
 
 20:00h-24:00h       Milonga (DJ Agustin)
 
 Samstag, 30. August:
 
 11:00h-12:15h       Dirigent oder Musiker - Führende(r) oder Folgende(r)? - Die Kunst des Antizipierens
 14:00h-15:15h      Rhythmische Muster ohne zu hören
 15:30h-18:00h      Spezielle einzigartige Praktika mit gehörlosen Folgenden oder Führenden
 
 20:00h-24:00h      Milonga (DJane Natalia)
 
 Sonntag, 31. August:
 
 11:00h-12:15h       Verschiedene Instrumente tanzen und Wege, dies zu kommunizieren
 12:45h-13:45h       Rückblick: Die losen Enden zusammenführen - Wo gibt es Fragen?
 14:00h-15:30h      Café - Kuchen - Letzte Tänze
 200€ pro Person für das gesamte Wochenende
(inklusive aller Workshops, der Praktika und den Milongas, Café, Tee und Kuchen in den Pausen)
 
 Einzelanmeldungen sind sehr willkommen!
 Anmeldung: doris@dddohse.de (+49 172 61 064 57)
Ort: Adelheid-Seminarhaus, Adelheidstr. 82, 65185 Wiesbaden
 www.adelheid-dojo.de unter Termine/Tango
 
 Mehr über die beiden seht ihr auf dem Video:
 https://youtu.be/i9SixzPEAeo
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  28.06.2025 - 29.06.2025 | 
         
          |   |  Spielarten des Lebendigen - Tango trifft Aikido 
              Doris Dohse
 6. Dan Aikido, Tango-Tänzerin, Feldenkrais-Pädagogin
 Samstag 10:00-12:30h und 15:00-17:30h
Sonntag 10:00-12:30h
 
 
 Gesamt 95€
Einzelne Einheit 35€
 
 Abmeldung und Information:
info@aikido-im-oberland.de
 | 
        |   |   D.Dohse_Tango&Aikido_Juni25_2Seiten_V2.pdf (890 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  31.05.2024 - 02.06.2024 | 
         
          |   |  Wochenende mit Workshops 
              Natalia Agüero und Agustin Venturino
 Tangolehrer-Paar
 Freitag 18h - 19:15h
Sa/So 11-12:15h, 14:30-15:45h und 16:15-17:30h.
 Gesamtes Wochenende 200€
1 Tag (Sa oder So) 110€
 Freitag 50€
 Teilnehmende des ganzen Wochenendes haben Vorrang.
Einzelanmeldungen sind sehr willkommen!
 
 Anmeldung und Info:
 doris@dddohse.de
 | 
        |   |   24_05_31_NyA.pdf (65 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  01.09.2023 - 03.09.2023 | 
         
          |   |  Ein Orchesterseminar in sieben Etappen 
              Natalia Agüero y Agustin Venturino
 Tangolehrer-Paar
 Fr 1.9. Vorstellung der Tango Orchester 18:00-19:15h
Sa 2.9. und So 3.9. jeweils von 11:00-12:15h Mittagspause 14:30-15:45h und 16:15-17:30h
 Samstag: D'Arienzo - Calo - Pugliese tanzen
 Sonntag: Di Sarli - Troilo - Tanturi tanzen
 200€ für das gesamte Wochenende (sieben Einheiten)
110€ für einen Tag (Samstag oder Sonntag)
 50€ für den Einführungsabend / Freitag
 Den Vorzug haben Teilnehmende, die das ganze Wochenende dabei sind. Einzelanmeldungen sind willkommen!
Der Unterricht findet in Englisch statt. Bei Bedarf wird übersetzt.
 Anmeldungen: doris@dddohse.de
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  02.12.2022 - 04.12.2022 | 
         
          |   |  Tango-Workshops 
              Natalia Agüero y Agustin Venturino
 Tangolehrer*in
 Freitag: Den Tango einfacher machen - Eine Einführung
Freitag, 2. Dezember: (1 Einheit)
 18:00-19:15h Die Kommunikation weicher machen
 Eröffnungs-Workshop für alle Tanzniveaus
 
 Samstag: Der Paar-Technik Tag
 Samstag, 3. Dezember: (3 Einheiten)
 Diese drei Workshops sind ein Paket und können nur zusammen gebucht werden.
 Auf(er)bauende Technik im Paar:
 Beginnend von der Essenz sensorischer Wahrnehmung bis hin zur komplexen Entwicklung.
 Detaillierte Kommunikation auf eine weiche, jedoch präzise Art und Weise, mit Zeit für Exploration und Kreativität während der Stunden; Führung, Herausforderungen und Hilfe für die eigene Inspiration.
 13:00-14:15h / 14:30-15:45h / 16:00-17:15h
 
 Sonntag: Der Musikalitäts-Tag
 Sonntag, 4. Dezember: (3 Einheiten)
 Diese drei Workshops sind ein Paket und können nur zusammen gebucht werden.
 12:00-13:15h Musikalität, verschiedene Basis-Rhythmen und ihr Ausdruck
 13:30-15:30h Melodische und rhythmische Melodien und ihre Phrasierung
 16:00-17:30h Brücken und Umsetzung verschiedener musikalischer Komponenten in der Interpretation des Tanzes
 
 
 
 
 
 Preise: 30€ für die Freitagsklasse, 90€ für einen Tagesblock am Samstag oder Sonntag und 190€ für alle sieben Unterrichts-Einheiten. Einzelstunden können vorab vereinbart werden (100€). 
 Den Vorzug haben Teilnehmende, die das ganze Wochenende dabei sind.
 Anmeldungen an: doris@dddohse.de
 
 Ort: Adelheid-Seminarhaus, Adelheidstr. 82, 65185 Wiesbaden - www.adelheid-dojo.de
 
 Natürlich findet das ganze Wochenende unter Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regeln statt.
 
 
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  01.04.2022 - 03.04.2022 | 
         
          |   |  Tango-Workshops 
              Natalia y Agustin
 Tangolehrer
 Zeiten, Preise und Themen findest ihr im pdf unten:-)
Organisation und Anmeldung bei doris@dddohse.de
 https://www.nyatango.com/#index-bio
siehe pdf Datei
 
 Ein moderner Ansatz mit viel Spaß und Freude für die kleinen Details, die den großen Unterschied ausmachen:
#TangoNataliayAgustin #musicalitychallenge #challengeandcuriosities
 | 
        |   |   NyA.pdf (71 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  13.03.2022 - 19.08.2022 | 
         
          |   |  Podcast: Die Kunst des Gehens 
              Doris Dohse
 Feldenkrais Trainer-Assistentin, Kampfkünstlerin, Tangotänzerin
 Die Audioaufnahme zum Verbessern des Gangs in vier Teilen.  50€ Möchtest Du Deinen Gang verbessern?
Wieder in Gang kommen, mit neuem Schwung, sodaß es sich wie von alleine geht ...? Gönn Dir dieses Bewegungslabor, indem Du in einem sicheren Raum ausprobieren und forschen kannst.
 | 
        |   |   Die_Kunst_des_Gehens.pdf (25 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  12.01.2022 - 12.01.2022 | 
         
          |   |  Kostenlose Tango Schnupperstunde und Schnupper-Praktika 
              Anke & Armin
 Tangolehrer
 Am Mittwoch, 12.01.2022, 19.00 Uhr starten wir im Adelheid Seminarhaus, Adelheidstraße 82, 65185 Wiesbaden mit einer kostenlosen Schnupperstunde* für Anfänger. Anschließend ab 20.45 Uhr laden wir zur kostenlosen Schnupper-Praktika* für alle Tänzerinnen und Tänzer ein.
 Anmeldung:
arminkrieger@gmx.de
 Telefonnummer Armin: 0175-1697699
 *Die Teilnahme ist nur mit einer Vorab-Anmeldung per email möglich. Wir schicken Euch eine Bestätigung. Wegen der momentanen Auflagen ist die Teilnehmerzahl begrenzt und ist nur unter Einhaltung des am Unterrichtstag gültigen Hygienekonzeptes möglich. Für weitere Fragen könnt ihr uns gerne schreiben oder anrufen.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  22.12.2021 - 31.03.2022 | 
         
          |   |  Podcast: "Kopf hoch" 
              
 
 50€ | 
        |   |   Von_Sinnen-Kopf_hoch.pdf (18 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  12.12.2021 - 12.12.2021 | 
         
          |   |  Tango & Achtsamkeit 
              Doris Dohse
 Tango-Tänzerin, Feldenkrais-Lehrerin, Aikido-Meisterin
 Jeweils am zweiten Sonntag im Monat:
10. Oktober
 14. November
 12. Dezember
 von 12-16h (mit kleinen Pausen)
 Pro Person/Termin 60€
 2G Plus: 
Geimpft oder genesen, mit einem tagesaktuellem Testzertifikat.
 
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Einzel-, und Paaranmeldungen sind willkommen! Rollen- und Partnerwechsel sind von Anfang an vorgesehen.
 | 
        |   |   2021_10_10_Tango_Achtsamkeit.pdf (217 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  18.09.2021 - 18.09.2021 | 
         
          |   |  Wiesbaden tanzt 
              Doris Dohse
 Tangotänzerin, Aikidolehrerin und Feldenkrais Trainerassistentin
 16:00-17:00h „Die Kunst des Gehens“ Feldenkrais® (voll)
17:15-18:15h „Tango-Argentino:
 Gehen zu zweit zur Musik“ (ausgebucht)
 18:45-19:45h „Aikido – die tänzerische Kampfkunst“
 20:00-21:00h „Der Tanz mit dem Schwert“
 Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich: 
aikido@dddohse.de
 0172 - 61 064 57
 Alle Kurse finden ohne Körperkontakt statt. 
(Ausnahme Personen, die aus einem Haushalt kommen)
 
 Beim Betteten und Verlassen des Gebäudes bitte eine Maske tragen. Der Impf,- bzw. Testnachweis ist unaufgefordert vorzuzeigen!
 | 
        |   |   WI_Tanzt_2021_4.pdf (835 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  06.09.2021 - 12.09.2021 | 
         
          |   |  Tango, Aikido, Contaktimprovisation, Feldenkrais und vieles mehr ... 
              Ein Team an Profis und Doris Dohse
 verschiedene Disziplinen
 https://www.revelationtango.com/willkommen | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  02.12.2020 - 31.12.2021 | 
         
          |   |  Podcast "Aufrichtung und Beckenboden" 
              
 
 | 
        |   |   2020_09_12_BB_Aufrichtung.pdf (1069 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  22.04.2020 - 29.04.2020 | 
         
          |   |  "Durchs Tangolose mit Doris Dohse" 
              Doris Dohse
 Tanguera, tanzt seit 2003. Feldenkrais-Lehrerin und Aikido (6. Dan)
 Mi 19:00h-19:30h
Zugangslink fürs zoom meeting:
 https://us04web.zoom.us/j/642004004?pwd=N0ovemJJTEMyYi9YYXgraXpFRjQyUT09
 Bitte ein paar Minuten vor Beginn einloggen.
 Im April kostenlos zum Ausprobieren! Die halbstündigen Lektionen helfen, mehr Bewegungs-Qualität und Empfindungssinn zu entwickeln. Die Koordination und das Zusammenspiel aller Körperteile stehen im Vordergrund. Wenn wir mehr von uns spüren, bewegen wir uns besser. Wir nutzen mehr von unserem vorhandenen Potenzial. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  28.03.2020 - 29.03.2020 | 
         
          |   |  Führen & Folgen 
              Doris Dohse
 Aikido und Feldenkrais Lehrerin, Tango-Tänzerin
 Sa/So jeweils von 9:30-16:00h 170€ Dieses Verständnis eines lebendigen Dialogs steht im Mittelpunkt des Wochenendes. Wir beleuchten die Wechselbeziehung von Führen und Folgen mittels einfacher Elemente aus der Feldenkrais-Methode, dem argentinischen Tango und der japanischen Kampfkunst Aikido. | 
        |   |   2020_03_28_Fues&Fops.pdf (404 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  31.12.2019 - 04.01.2020 | 
         
          |   |  Trilogie 
              Organisatoren: Die Ochos
 Tango-Argentino TänzerInnen
 31.12. von 20-2h, 1.1. von 16-20h, 4.1. von 20-24h!
 An Silvester und Neujahr gibt es eine "Auberge Espagnol": Jeder steuert etwas zum Buffet bei, wir offerieren den Neujahrssekt und haben eine Getränkekasse und eine Spendenkasse für unsere Auslagen.
 Wir freuen uns auf ein rauschendes Fest. Die Ochos
 Die Milonga ist eine Privatinitiative von 8 Freunden und nicht-kommerziell. 
 Getanzt wird im Seminarraum des Adelheid-Dojo mit 100 qm Parkett zu Tango, Vals und Milonga der EdO.
 
 | 
        |   |   PLakat-ocho-2020-A3.jpg (1489 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  23.11.2019 - 24.11.2019 | 
         
          |   |  Tango & Feldenkrais 
              Lonie Mattfeldt & Doris Dohse
 TänzerInnen
 Samstag und Sonntag jeweils von 09:30-16:00h 170€ Einzelpersonen
(130€) für Studenten, Auszubildende, Dojomitglieder
 
 Um Anmeldung bis zum 15.11. wird gebeten
 Auf vielfachen Wunsch gibt es in diesem Jahr eine Fortsetzung der Kombination Feldenkrais/Tango. Zuerst spürt jeder alleine bei sich in einer 'Bewusstheit durch Bewegungsstunde', wie er sich bewegt. Im Anschluss wird dasselbe Thema im Paar und zur Musik fortgesetzt. Einzelanmeldungen sind willkommen! Rollen und PartnerInnen werden gewechselt. | 
        |   |   2019_11_23_F&T.pdf (10843 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  20.09.2019 - 20.09.2019 | 
         
          |   |  Wiesbaden tanzt 
              Doris Dohse
 Feldenkrafis-Lehrerin
 16:00-17:00h Tango Argentino & Achtsamkeit
17:15-18:15h  Feldenkrais "Rock around the clock"
 18:45-19:45h Aikido - die tänzerische Kampfkunst
 20:00-21:00h Der Tanz mit dem Schwert
 Das Kombi-Ticket für 15€ ist im Haus und an allen andern Verkaufsstellen erhältlich. (Tourist-Info am Markt, Galeria-Kaufhof) 
 Bitte pünktlich kommen; vor allem, wenn ihr noch Karten kaufen müsst. Die Karten sind unaufgefordert vorzuzeigen.
 First come, first serve.
Vorbehaltlich vorhandener Platzkapazitäten.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  30.05.2019 - 02.06.2019 | 
         
          |   |  Workshops & Einzelunterricht 
              Jorge Firpo
 Tangolehrer
 Kurse von 30.5.-2.6.  Einzelstunden vom 28.5.-2.6.
Preisstaffelung:
 Eine 80€
 Drei 225€
 Fünf 350€
 Details siehe pdf Datei unten
 | 
        |   |   firpo-2019-WEB.pdf (3025 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  09.12.2017 - 09.12.2017 | 
         
          |   |  Tango & Feldenkrais 
              Lonie Mattfeldt & Doris Dohse
 Tango-Tänzerin, Feldenkrais-Pädagogin
 Samstag, 9. Dezember von 11.15-14.30h
Anmeldungen bis 1. 12.!
 45€ einzeln
40€ Paare (pro Person)
 Einzelanmeldungen sind sehr willkommen! | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_150717-2.pdf (1099 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  29.10.2017 - 29.10.2017 | 
         
          |   |  Tango & Feldenkrais 
              Lonie Mattfeldt & Doris Dohse
 Tango-Tänzerin, Feldenkrais-Pädagogin
 Sonntag, 29. 10. von 11.15-14.30h
Anmeldungen bis 21.10.!
 45€ für Einzelanmeldungen 
40€ pro Person für Paare
 | 
        |   |   Feldenkrais_Karte_150717-2.pdf (1096 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.09.2017 - 15.09.2017 | 
         
          |   |  Tango & Achtsamkeit 
              Doris Dohse
 Aikido-Lehrerin, Feldenkrais-Pädagogin und Tango-Tänzerin
 11:00-13:00h Eintrittskarte von Wiesbaden tanzt Gehen zu zweit zur Musik. Die Umarmung im Tango-Argentino. Die Welt des Tango's kennenlernen.
 Bitte in bequemer Kleidung kommen.
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  25.06.2017 - 25.06.2017 | 
         
          |   |  Feldenkrais & Tango 
              Lonie Mattfeldt und Doris Dohse
 Tango Tänzerinnen & Feldenkrais Pädagogin
 So 11:15-14:30h 45€ einzeln
40€ bei paarweiser Anmeldung
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Einheiten eignen sich zum Kennenlernen beider Disziplinen. Partner und Rollenwechsel sind vorgesehen. Einzelanmeldungen sind sehr willkommen. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  26.05.2017 - 28.05.2017 | 
         
          |   |  Workshops & Einzelstunden 
              Jorge Firpo (Buenos Aires)
 Tango Tanzlehrer
 Die Zeiten und Themen entnehmt bitte dem pdf Flyer unten
Es gibt noch Platz für kurzfristig/spontan Interessierte!
 25€ pro Workshop
 100€ für Einzelstunden alleine oder zu zweit
 (nach Terminabsprache)
 
Mich hat Jorge durch seine humorvolle und professionelle Unterrichtsweise immer schon begeistert...
 | 
        |   |   firpo-flyer1A.-neupdf.pdf (312 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  26.03.2017 - 26.03.2017 | 
         
          |   |  Feldenkrais & Tango 
              Lonie Mattfeldt und Doris Dohse
 Tänzerinnen und Feldenkrais-Pädagogin
  So 11.15-14.30h 45€ pro Person
40€ für Paare
 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Einheiten eignen sich zum Kennenlernen beider Disziplinen. Partner und Rollenwechsel sind vorgesehen. Einzelanmeldungen sind sehr willkommen. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  05.02.2017 - 05.02.2017 | 
         
          |   |  Feldenkrais & Tango 
              Lonie Mattfeldt und Doris Dohse
 Tänzerinnen
 So 11.15-14.30h
 45€ Einzelanmeldung
40€ Paaranmeldung pro Person
 Der Workshop ist für Anfänger und Geübtere gleichermassen geeignet. Einzelanmeldungen sind willkommen. | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  26.11.2016 - 27.11.2016 | 
         
          |   |  Führen & Folgen, Berühren & Berührt werden: 
              Doris Dohse
 Aikido und Feldenkrais-Lehrerin
 Sa + So 10-16h 150€ Veranstalter: MEO Mensch Entwicklung Organisation
Anmeldung: Nina Obernosterer
 | 
        |   |   Ausschreibung_Fuehren_Folgen_2.pdf (374 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  18.06.2016 - 19.06.2016 | 
         
          |   |  "Wie treten wir auf" 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Online unter www.somart.at 
Anmeldung: Christoph Habegger
 kontakt@somart.at/+43 699 1062 8979
 | 
        |   |   Feldenkrais_Tango_Doris-Dohse_Juni-2016.pdf (646 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  21.11.2015 - 22.11.2015 | 
         
          |   |  Dynamisches Gleichgewicht 
              Lonie Mattfeld & Doris Dohse
 Feldenkrais & Tango Argentino
 Sa + So 11:00h-17:30h
 Einzelanmeldungen sind willkommen!
 150€ Wie können wir sicher auf einem Bein stehen? (z.B. in der Stützphase des Gehens oder während wir mit dem zweiten Bein verzieren) Wie kann sich alles von uns über dieser einen Stütze organisieren? Die Flexibilität des Brustkorbs spielt dabei eine ebenso bedeutende Rolle wie die Beweglichkeit unserer Füße. Weil die Augen - zumindest bei vielen Folgenden - als Orientierung nicht zur Verfügung stehen (weil geschlossen) und unsere Ohren die Tango-Musik aufnehmen, brauchen wir inneren Halt. Diese mobile Stabilität ermöglicht Ausrichtung und ein klares Kommunizieren der eigenen Achse. | 
        |   |   Tangokarte_final_RZ.pdf (1077 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  24.07.2015 - 26.07.2015 | 
         
          |   |  Tango-Workshops 
              Amira Campora
 Tango-Lehrerin
 Informationen und Anmeldung bitte direkt bei Amira:
amira.campora@gmail.com
 
 Zeiten, Preise und Themen stehen im  Flyer.
 | 
        |   |   amira_campora_2015_Kopie.pdf (167 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  13.12.2014 - 14.12.2014 | 
         
          |   |  Tango & Feldenkrais 
              Lonie Mattfeld & Doris Dohse
 Tango Tänzerinnen & Feldenkrais Pädagogin
 Samstag und Sonntag von 11:00-17:30h
 Anmeldeschluss ist der 2. 12.
 150€ Drehung; sich alleine besser drehen zu können, um sich dann im Paar drehend zu verbinden, ist das Thema dieses Workshops. Im Tanz findet die Drehbewegung in allen Kulturen ihren Ausdruck. Wenn wir unsere Wirbelsäule drehend befreien, gewinnt die Bewegung tänzerische Anmut, und wir werden durchlässig und leicht. Uns bewusst drehen zu lernen, hilft uns, den Tanz des Lebens zu geniessen. | 
        |   |   2014_12_13:14Tango&Feldi.pdf (1459 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  30.09.2014 - 02.10.2014 | 
         
          |   |  "Erst, wer sich selbst gut führt, kann andere führen" 
              Volker Schmidt-Sköries & Doris Dohse
 Coach und Unternehmer, Feldenkrais Assistenz-Trainerin
 Die Gebühren für die Führungswerkstatt Spezial „Führen und Bewegen“ betragen 660,- # (netto). Hinzu kommen Tagungs-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten des Tannerhof Hotels in Bayrischzell. Diese betragen je nach Zimmerkategorie zwischen 135,-# und 195,-# pro Person und Tag. 
Die Teilnehmerzahl der Führungswerkstatt Spezial ist auf 12 Teilnehmer begrenzt.
 | 
        |   |   FuehrenBewegen.pdf (173 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  08.02.2014 - 09.02.2014 | 
         
          |   |  Tango und Achtsamkeit! (Feldenkrais & Tango Argentino) 
              Doris Dohse
 Feldenkrais-Pädagogin & Assistenz-Trainerin
 Sa & So jeweils von 11 - 17.30h (1,5h Mittagspause)
 Einzelanmeldungen sind willkommen; es wird von Beginn an Rollentausch und Partnerwechsel geben.
 150€ "Tango tanzen ist gehen zu zweit zur Musik!" 
Wir erforschen die Voraussetzungen für das Gehen, wie Gewicht verlagern alleine zuerst mit Hilfe von Feldenkrais Einheiten, dann zu zweit mit verschiedensten Partnerübungen und schließlich im Einklang mit der Musik. Auf euch wartet ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die Achtsamkeit die ausschlaggebende Qualität und den entscheidenden Unterschied darstellt.
 | 
        |   |   T&A2014.pdf (180 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  27.04.2013 - 28.04.2013 | 
         
          |   |  Tango und Achtsamkeit! 
              Doris Dohse
 Feldenkrais - Pädagogin & Assistenz - Trainerin
 Sa & So 10-16.30h 220€ Veranstaltungsort:
Raum für somatisches Lernen, Staudgasse 8, 1180 Wien
 
 Anmeldung:
 kontakt@somart.at www.somart.at +43 699 1062 8979
 | 
        |   |   2013-04-27T&ADoris.pdf (168 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  23.03.2012 - 25.03.2012 | 
         
          |   |  Tango & Feldenkrais 
              Amira Campora & Doris Dohse
 Tango Lehrerin & Feldenkrais Pädagogin
 Freitag, 23. März 2012
19 - 21 Uhr, Frauentechnik zum Thema "Die eigene Achse deutlich machen" (30 EUR)
 
 Samstag, 24. März 2012
 14 - 19 Uhr, 3 Unterrichtsblocks à 90 Minuten in Feldenkrais & Tango
 mit den Themen "3 Dimensionalität", "Die runde Umarmung" und "Die Verdrehung/Disociación" (80 EUR)
 
 21.30 Uhr Milonga mit Auftritt von Amira Campora, DJ Harry Wohlfahrt
 
 Sonntag, 25. März 2012
 14 - 19 Uhr, 3 Unterrichtsblocks à 90 Minuten in Feldenkrais & Tango
 mit den Themen  "Die Abfederung als Konzept", "Kiefer/Hüfte/Taktgefühl" und "Der Atemrhythmus/Musikalität" (80 EUR)
 
 Mengenrabatt bei Teilnahme an mehreren Tagen:
Fr und Sa oder So 105€
 Sa und So 150€
 Fr bis So 170€
 Alle Workshops sind für Tangotänzer & Tangotänzerinnen aller Niveaus geeignet. Gegebenenfalls wird es eine individuelle Aufgabenstellung geben. Einzelanmeldungen sind möglich.
Anmeldeschluss ist der 15. März.
 | 
        |   |   2012Amira&Doris.pdf (117 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  14.08.2011 - 14.08.2011 | 
         
          |   |  "Das Kreuz mit dem Kreuz", Feldenkrais & Tango 
              Doris Dohse & Georg Koch
 Feldenkrais -Pädagogin & Tango-Lehrer
 Sonntag, 14. August von 13.45-15.15h 
im Johannesstift, Cafeteria, Platter Str. 72-78, 65193 Wi
 21€  pro Person
 Der Workshop besteht aus 2 Teilen: Im 1. Teil (Doris) wird mit einer Feldenkrais Lektion in "Bewußtheit durch Bewegung" an der eigenen Wahrnehmung gefeilt. Durch das Variieren der Position beim Stehen und mittels kleiner achtsamer Bewegungen kann das Gleichgewicht verbessert werden. Im 2. Teil führt Georg im Tangounterricht das Thema der Kreuzposition der Füße weiter aus...   Der Workshop findet im Rahmen des Wiesbadener Tango Sommers statt. 
www.tangosommer-wiesbaden.de
 Anmeldungen bei Simone Sesterhenn:
 s.sesterhenn@gmail.com
 | 
                
        
          |  | 
                
         
          |  |  01.04.2011 - 03.04.2011 | 
         
          |   |  Tango und Achtsamkeit! 
              Ute Walter & Eliane Riegner (Hamburg)
 Diplom Pädagogin, Lehrerin für Tango Argentino
 Detaillierte Ankündigung siehe nachstehend,
Pressemitteilung unten angeführt.
 | 
        |   |   PM_Wiesbaden_2.pdf (669 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  01.04.2011 - 03.04.2011 | 
         
          |   |  Tango und Achtsamkeit! 
              Ute Walter & Eliane Riegner (Hamburg)
 Diplom Pädagogin, Lehrerin für Tango Argentino
 Freitag, 19-21h "Tango & Achtsamkeit" (Teil 1)
Samstag, 15-17h "Tango & Achtsamkeit" (Teil 2)
 (Teil 1 und Teil 2, für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse, sind nur gemeinsam buchbar)
 
 Samstag, 18-20h "Riskant & Verspielt"
 (für Mittelstufe und Fortgeschrittene)
 Sonntag, 12-14h "Deep Basics"
 (für Mittelstufe und Fortgeschrittene)
 Sonntag, 15-17h "Fast wie Fliegen"
 (für Mittelstufe und Fortgeschrittene)
 1 Kurs      35 Euro
3 Kurse    90 Euro
 5 Kurse  150 Euro
 
 Für 10 Euro pro Person/Nacht kann im Seminarhaus übernachtet werden.
 Auftritt von "Nuevas Milongueras" am 1. 4. 2011 bei "Pan y Tango" in der Brotfabrik.
www.panytango.net
 
 Genaue Kursbeschreibung siehe pdf-Anhang.
 | 
        |   |   flyer_web_wiesbaden-2.pdf (283 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  15.01.2011 - 16.01.2011 | 
         
          |   |  Tango de Salon 
              Melina Sédo & Detlef Engel
 
 Samstag:
13h Caminar Abrazados - Gehen im Umarmung (AUSGEBUCHT)
 15h Rhythmische Variationen von Ochos (AUSGEBUCHT)
 17h Entdecke Di Sarli: Eleganz, Rhythmus & Drama (Mittelstufe & Fortgeschrittene) (AUSGEBUCHT)
 
 Sonntag:
 11h Der Salón-Survival-Guide (AUSGEBUCHT)
 13h NEUE Variationen des Kreuzes (Mittelstufe & Fortgeschrittene)
 15h Komplexe Bewegungen in enger Umarmung (nur Fortgeschrittene)
 
 1 Kurs 30 EUR
3 Kurse 75 EUR
 6 Kurse 140 EUR (gesamtes Wochenende)
 
 Paarweise Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangsdatums berücksichtigt.
 Wie immer kann für einen Unkostenbeitrag von 10 Euro im Seminarhaus übernachtet werden.
 Alle Niveaus bedeutet wirklich ALLE. Auch Fortgeschrittene Tänzer werden nicht unterfordert sein. Wir empfehlen allen, die noch nicht mit uns gearbeitet haben, insbesondere WS1. Auch jene, die unsere Basiskonzepte wiederholen möchten, sollten dieses Workshop nicht verpassen. Wir finden immer wieder neue Details!
Und: ein Workshop, den wir nur für Fortgeschrittene auszeichnen, wird wirklich sehr anspruchsvoll.
 
 | 
        |   |   MSDE-2011.pdf (137 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  29.10.2010 - 31.10.2010 | 
         
          |   |  Tango & Feldenkrais (mit Milonga am Freitag ab 21.30h) 
              Amira Campora & Doris Dohse
 Tango Lehrerin & Feldenkrais Pädagogin
 29. Freitag (19-21h) Frauentechnik 
(21.30h-open end) Milonga
 30. Samstag (14-19h) Feldenkrais & Tango
 31. Sonntag (11-16h) Tango & Feldenkrais
 29. 10. + 1. + 2. 11. Zeit für Einzelstunden mit Amira
 Frauentechnik 30 Euro
Sa und So 130 Euro, Fr bis So gesamt 150 Euro
 nur Samstag oder nur Sonntag 70 Euro (incl. Jausenbuffet)
 Die Milonga ist frei, über einen Unkostenbeitrag für den DJ und die Räume freuen wir uns.
 Am 29. Oktober, das ist der 5. Freitag im Monat, gibt es wieder eine Milonga im Adelheid-Seminarhaus. (21.30h) DJ wird diesmal Carsten Nessler sein und Amira wird eine Showeinlage Ihres neuen Programms "Tango x 1" darbieten. (es gibt Wasser, Bier und Sekt zu kaufen, für andere Getränke bitte selber sorgen, da nur beschränkt  vorhanden...) | 
        |   |   postcard_A+D_10_vorne.pdf (1363 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  29.10.2010 - 31.10.2010 | 
         
          |   |  Tango & Feldenkrais (mit Milonga am Freitag ab 21.30h) 
              Amira Campora & Doris Dohse
 
 | 
        |   |   postcard_A+D_10_hinten.pdf (1439 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  01.05.2010 - 02.05.2010 | 
         
          |   |  Tangowochenende-Workshops zu verschiedenen Themen: 
              Melina Sédo & Detlef Engel
 Tango Lehrer
 Sa 1. 5. 2010 und So 2. 5. 2010, an beiden Tagen,
13-14.45h
 15-16.45h
 17-18.45h
 Anmeldung bis zum 29. April per mail oder phone.
 1 WS 30 Euro
3 WS 75 Euro
 gesamtes Wochenende für 140 Euro.
 Sa
13-14.45h Eleganz und Verzierungen für Frauen /
 Führen und Folgen für Männer (als Einzelner buchbar)
 15-16.45h Rythmische Variationen des Caminar
 17-18.45h Elegante Variationen des Kreuzes
 So
 13-14.45h Milonga con Traspié
 15-16.45h Tango con Sabor-die Entdeckung der Langsamkeit
 17-18.45h Rythmische Drehungen
 | 
        |   |   MSDE2010.pdf (133 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  27.03.2009 - 29.03.2009 | 
         
          |   |  Tango & Feldenkrais 
              Amira Campora & Doris Dohse
 Tangolehrerin, Feldenkrais-Pädagogin
 Freitag, 27. März, Frauentechnik: (19-21 Uhr)
Samstag, 28. März, Tango & Feldenkrais: (14-19 Uhr)
 Sonntag, 29. März, Tango & Feldenkrais: (11-16 Uhr)
 
 Anmeldung bis zum 14. März, möglichst paarweise.
 komplett 120 Euro,
Sa. oder So. 70 Euro,
 Fr. 30 Euro.
 
 Für die Übernachtung im Dojo 10 Euro pro Nacht/Person.
 Vor und nach dem Wochenendseminar besteht wieder die Möglichkeit Einzelstunden zu buchen.
 Bitte in warmer bequemer Kleidung, incl. Socken, kommen und eine Kleinigkeit zum Essen für die Pausen mitbringen.
 | 
        |   |   Textko0309.pdf (49 KB) | 
        
        
          |  | 
                
         
          |  |  31.10.2008 - 02.11.2008 | 
         
          |   |  Tango & Feldenkrais 
              Amira Campora & Doris Dohse
 Tangolehrerin, Feldenkrais-Pädagogin
 Freitag, 31. 10., Frauentechnik von 19 - 21h
- " -                , Milonga ab 21.30 (DJ Klaus Ohl)
 
 Samstag, 1. 11., Tango & Feldenkrais von 14 - 19h
 Sonntag, 2. 11., Tango & Feldenkrais von 11 - 16h
 Gesamt: 120 Euro (erm. 110,--)
nur Sa oder So 70 Euro (erm. 60,--)
 nur Freitag 30 Euro (erm. 25,--)
 Übernachtung 10,-- Unkostenbeitrag pro Person/Nacht
 
 Es wird vor und nach dem Workshop (Freitag und Montag) Gelegenheit geben, Einzelstunden bei Amira in Tango und bei mir in Feldenkrais zu buchen. Terminwünsche bitte so früh wie möglich angeben.
Es kann wie immer im Seminarhaus übernachtet werden.
 | 
                
        
          |  |